10 Pflichtspiele in der Saison liegen nun hinter dem 1.FC Köln. Das Team ist ungeschlagen, steht auf Platz 2 in der 2. Bundesliga und seit gestern auch im Achtelfinale des DFB-Pokals vertreten. Die Mannschaft hat sich, nach leicht durchwachsenem Start mit einigen Remis, mittlerweile spielerisch enorm gesteigert. Auch beim verdienten 1:0 Sieg beim Erstligisten Mainz 05 wurde dem FC eine reife Leistung auf hohem Niveau attestiert.
Auch abseits des Fußballplatzes gab es in letzter Zeit viel Positives zu berichten. Mit Jörg Schmadtke und Alexander Wehrle wurden die Geschäftsführerpositionen sportlich wie kaufmännisch erstklassig besetzt. Mit der Realisierung des Helmes-Transfers sowie der Gewinnung neuer Sponsoren (u.a. Rimowa) konnte dies belegt werden.
Was ist das Geheimnis des „neuen 1.FC Köln“? Wie sind die Zukunftsaussichten? Darüber wollen wir beim FC-Stammtisch Talk, der heute zum 100. mal im Gaffel am Dom abgehalten wird (insgesamt die 115. Ausgabe), ausgiebig diskutieren. Wir erwarten:
- Werner Spinner – Seit April 2012 ist der im Gründungsjahr des Vereins geborene Kölner Präsident des 1.FC Köln. In schwierigen Zeiten übernahm er das Ruder bei seinem FC, für den er in der Jugend zeitweilig spielte. Er kann sicher am besten einschätzen und Auskunft geben, auch welchem Weg sich der 1.FC Köln befindet *
- Christian Knop – Der Sportchef des Kölner EXPRESS analysiert aus der Sicht des Medienexperten
- Rolf Bauer – FC-Fan und FC-Stammtisch-Urgestein, der sich nach längerer Zeit wieder zu seinem Verein beim Talk äußert
Wie immer kann die Runde bei der Aufzeichnung für KSTA/Center TV kostenfrei im 1. Stock des Gaffel am Dom live vor Ort begutachtet werden. Ein Kölsch geht dabei während der laufenden Diskussion auf das Haus.
* Der zunächst angekündigte FC-Spieler Daniel Halfar kann heute leider nicht am Talk teilnehmen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar verfassen