FC-Stammtisch Talk am 19.2.2019

Am 19. Februar 2019 fand der 190. „FC-Stammtisch Talk“ im Brauhaus Stüsser statt. Zu Gast waren der ehemalige FC-Klassestürmer Tony Woodcock, Ex-Co-Trainer Roland Koch, Engelbert Fassbender aus dem FC-Mitgliederrat sowie Express-Sportjournalist Alexander Haubrichs. Die Expertenrunde diskutierte über die aktuelle Situation des 1. FC Köln. Nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen gab es natürlich auch einiges an Redebedarf rund um den wankenden Aufstiegsfavoriten aus der Domstadt.

Neben den sportlichen Erkenntnissen, wurde auch das Verhältnis zwischen Vorstand und Mitgliederrat diskutiert. Engelbert Fassbender, bei der MV im Oktober 2018 gewähltes, neues Gremiumsmitglied, ließ dazu eher skeptische Aussagen folgen. Überhaupt war Fassbenders Auftritt eher ein Beleg dafür, das längst nicht alle Gräben zwischen den wichtigen Gremien zugeschüttet wurden. Eine Gegenrede war diesbezüglich nicht möglich, da kein offizieller Vertreter des 1. FC Köln – trotz Einladung – anwesend war.

Roland Koch bemühte mehrfach fordernd das „Wir-und Zusammengehörigkeitsgefühl“, welches ihm beim effzeh nicht immer durchgängig vorhanden scheint. Er diskutierte ebenso Tony Woodcock und Alex Haubrichs über die sportliche Seite beim 1. FC Köln.

Alle Aussagen sind nun im Video (oben) noch einmal in der fast 90-minütigen Aufzeichnung des Talks zu sehen und zu hören.

FC-Stammtisch Talk – Gästeliste 19.2.2019

2019-2-19-ANKÜ-5

Endlich ist es soweit, der erste „FC-Stammtisch Talk“ des Jahres 2019 steht an. Am 19. Februar 2019 um 19:30 Uhr (!!) wird die FC-Diskussionsrunde im „Brauhaus Stüsser“ wieder die Situation des 1. FC Köln beleuchten, kritisieren, loben, hinterfragen … sprich, wir suchen die Debatte und hoffen, Denkanstöße geben zu können. Wie wir das seit dem März 2009 bereits tun …

Diesmal gehen wir es mit folgenden Gästen an:

  • Tony Woodcock – 131 Spiele und 39 Tore für den 1. FC Köln, 42 Länderspiele und 16 Tore für England, Englischer Meister und Sieger im Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) mit Nottingham Forest. Der „kölsche Engländer“ Woodcock kann auf eine beeindruckende Spielerkarriere zurückschauen und seinen effzeh hat er nach wie vor im Blick. Wir freuen uns auf seine Teilnahme, für die er sogar dem englischen TV absagte (!) wo er als Champions League Experte auftreten sollte. Dies macht er nun nach dem FC-Talk  bei uns.
  • Roland Koch – Jahrelang war er der Co-Trainer von Christoph Daum und hat den 1. FC Köln von 1986 bis 1990, sowie von 2006 bis 2009 gemeinsam mit Daum trainiert. Er kennt das Gefühl, favorisiert in eine Zweitligasaison zu gehen, in der vielleicht nicht alles glatt läuft um dann am Ende doch noch aufzusteigen. Der Aufstieg 2008 läßt grüßen. Heute ist er als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei Viktoria Köln aktiv. Wir sind gespannt, welche Empfehlungen er aus seinen Erfahrungen geben kann.
  • Alexander Haubrichs – Der langjährige Express Sportredakteur ist in der Medienszene als Intimkenner des 1. FC Köln anerkannt. Seit Beginn der Saison kann man ihn auch regelmäßig im FC-Podcast hören, den er gemeinsam mit Radio Köln Reporter Guido Ostrowski betreibt. Er wird seine Sicht der Dinge bezgl. des aktuellen 1. FC Köln in die Runde mit einbringen.
  • Engelbert Fassbender – Das ehemalige Vorstandsmitglied der DEVK war lange Zeit rein als leidenschaftlicher Fan unterwegs, seit der letzten Mitgliederversammlung ist er nun als neu gewählter Teilnehmer des wichtigen Mitgliederrates für den 1. FC Köln tätig. Dieses Gremium wird in diesem Jahr eine besondere Rolle spielen, da es das Vorschlagsrecht für den neu zu wählenden Vorstand im Jahr 2019 hat. Wir freuen uns, ihn nun besser kennenzulernen.

Die Runde verspricht sicher eine spannende Diskussion und wir freuen uns auf viele Live-Zuschauer, die der Veranstaltung beiwohnen wollen. Unter der Nummer 0221 – 270 75 858 könnt ihr im „Stüsser“ eure Plätze reservieren. Bitte tut dies recht bald, da die Menge der Plätze begrenzt ist. Übrigens, im Anschluss an den Talk überträgt übrigens das „Stüsser“ auch das Spiel der Bayern in Liverpool. Deswegen fangen wir sogar eine halbe Stunde früher an als üblich UND … Tony Woodcock wird bleiben, mit uns allen das Spiel schauen und seine Einschätzungen dazu abgeben. Ein zusätzliches Highlight des Abends.