FC-Stammtisch Talk – Die Saisonbilanz 2015/2016

Der FC-Stammtisch Talk zieht in seiner letzten Ausgabe die Bilanz der abgelaufenen Saison des 1.FC Köln. Die Runde um Ex-FC Trainer Erich Rutemöller, FC-Mediendirektor Tobias Kaufmann und den ständigen Experten Thomas Wagner analysiert die Mannschaftsteile, sucht den „Spieler der Saison“ und findet in der Rückschau viel positives, aber auch die Dinge, wo nach Luft nach oben ist. Die aktuelle Entwicklung in der Personalie Yannick Gerhardt findet Beachtung, aber auch die Entwicklung im Mittelfeld generell ist Thema. Der Name Matthias Lehmann wird dabei gesondert betrachtet, Erich Rutemöller bewertet den Kapitän dabei überraschend kritisch.

Die Runde kam dabei so ins Reden, das diese Folge fast 80 Minuten dauert und am Ende aus „Sicherheitsgründen“ (Akku) ohne eine gründliche Analyse der Offensivabteilung abgebrochen werden musste.

An dieser Stelle „Sorry“ für die eher mittelmäßige Tonqualität, aus nicht nachvollziehbaren Gründen war die vom Mischpult mitgeschnittene Datei leider unbrauchbar und es musste der Kameraton genutzt werden.

Damit geht der FC-Stammtisch Talk in die Sommerpause, in den nächsten 14 Tagen wird jedoch noch ein kleiner Saison-Rückblick aus FC-Stammtisch Sicht veröffentlicht.

Vielen Dank an alle, die uns weiter begleiten, auch wenn es immer wieder mal zwischendurch an technischer Perfektion mangelt.

____________________________________________

Die Gäste der abgelaufenen Saison:

Vom 1.FC Köln: Jörg Schmadtke*, Dominique Heintz, Patrick Helmes, Dominik Maroh, Tobias Kaufmann, Alex Jacob, Rainer Mendel

Ex-Spieler/Trainer/Manager: Hannes Löhr (+), Lukas Podolski, Tony Woodcock, Erich Rutemöller, Bernd Cullmann, Dieter Prestin, Karsten Baumann, Wolfgang Weber, Karl-Heinz Thielen, Olaf Janßen, Hannes Linßen, Dirk Lottner, Matthias Scherz, Harald Konopka, Holger Gaissmayer, Matthias Hönerbach, Jürgen Jendrossek

Fans: Erry Stoklosa (Bläck Fööss), Daniel Dickopf (Wise Guys), Micha Hirsch (Hanak), Jonas Reckermann, Dieter Voß, Alex Rosenstein, Jürgen Karwatzki, Stephan Fett, Anton Claaßen

Medien: Thomas Wagner (Sky, ständiger Experte des Stammtischs), Tom Bartels, Jürgen Bergener (ARD), Markus Höhner (Sport1), Holger Schmidt (SID), Christian Löer (KSTA), Jochen Hilgers (WDR), Alex Haubrichs (Express), Reiner Calmund (Express-Kolumnist)

 *Die fett gedruckten Namen kennzeichnen die Gäste, die erstmalig bei dem Talk zu Gast waren.

FC-Stammtisch Talk SPEZIAL mit Lukas Podolski

Doppelschicht, … mit der heißesten Nadel, die man sich denken kann, wurde an Pfingsten ein spontanes FC-Stammtisch Spezial mit Lukas Podolski durchgeführt. Es lief alles ein wenig anders ab als sonst, aber wir haben Lukas für gute 20 Minuten in der „normalen“ Stammtisch-Talk-Situation befragen können und das Video dazu findet man oben.

Unter diesem Text der 2. Teil, der sicher nicht so fußball-lastig ist (hier ist Teil 1 zu empfehlen), dennoch aber einige Highlights mit Lukas zu bieten hat. Aber nun kommen auch die anderen Protagonisten zu Wort, … und die sind nun mal sehr namhaft. „Kult-Kloppo“ Matze Knop wollte natürlich gleich einen tollen Spieler verpflichten und einen Ansgar Brinkmann (weißer Brasilianer) hat man auch gerne in einem Fußball-Talk. Dazu Ulrike Kriegler, die mit dem Gerücht aufräumte, was ihren Einfluss bei der FC-Aufstellung angeht und und und ….

Am Dienstag (17.5.) findet der „normale“ FC-Stammtisch Talk statt, ab 19:00 wird Hanak unplugged ein wenig Musik machen und ab 20 Uhr sind dann Erich Rutemöller, Tobias Kaufmann und Thomas Wagner wieder im Einsatz zum großen Finale. Anschließend wird bei ein paar Kölsch die Saison endgültig für beendet erklärt und der Talk geht in die Sommerpause.

FC-Stammtisch Talk mit Tony Woodcock

70 Minuten Talk, die sich lohnen, FC-Legende Tony Woodcock und seine Mitstreiter Micha Hirsch (Hanak) sowie Thomas Wagner (Sky) waren im Brauhaus „Zum Prinzen“ beim FC-Stammtisch Talk in Bestform.

Die Aktualität (Horn-Liverpool-Leipzig, Zoller-Vertrag, Dortmund-Vorschau usw.) wurde natürlich besprochen, aber Tony Woodcock outete sich auch als wunderbarer „Storyteller“, der herrliche Anekdoten abfeuerte, die man vielleicht noch nicht so kennt: Alles zum berühmten Nottingham-Halbfinale, den singenden Hennes Weisweiler, „Trinkgewohnheiten“ beim damaligen FC, Rinus Michels und viele Bäume am See und vieles andere mehr sieht man im Video.

Fotos (hier alle) verdanken wir einmal mehr Dieter Voß, an der Kamera saß Heino Achtenberg. An beide vielen Dank für den Service.

2016-5-9-Woodcock-Hirsch-Wagner (39)

FC-Stammtisch Talk am 9. Mai 2016

image

Am Montag, den 9. Mai geht trifft sich um 20 Uhr im Brauhaus „Zum Prinzen“ wieder die Runde des FC-Stammtisch Talks. Wir freuen uns auf folgende Gäste:

– Tony Woodcock – FC-Spieler von 1979 – 1982 und von 1986 – 1988, in 131 Einsätzen traf der englische Nationalspieler 39 mal für den 1.FC Köln. Woodcock gewann 1979 den Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) mit Nottingham Forest, dabei schaltete der englische Meister den 1.FC Köln knapp im Halbfinale aus. Er wechselte er im Oktober 1979 für die damalige Rekordablöse von 2,5 Millionen DM zum FC. Woodcock war damit 1979 der zweite englische Nationalspieler nach Kevin Keegan, der in Deutschland spielte, und der erste Engländer in den Reihen der Kölner Geißböcke überhaupt. Auf seine Meinung zum FC sind wir sehr gespannt.

– Micha Hirsch
– In seiner Jugend spielte er für den FC, hat sich in der Folge aber noch mehr der Musik gewidmet. Mit seiner Gruppe „Hanak“ hat er sich seit dem Hit „Haifischzahn“ in der Kölner Musikszene etabliert. Den Fans der Kölner Haie hat Hanak die Hymne „Mer halde zesamme“ geschenkt. Vor allem ist er eines ganz gewiss: Ene kölsche Jung und ein FC-Fan durch und durch!

– Thomas Wagner – Der ständige Experte und Sky-Moderator ist dieses mal wieder mit an Bord. Auf seine gestochen scharfen Analysen freuen wir uns.

Wir sind noch an einem weiteren Gast dran und melden den Namen nach, sobald alles feststeht. Wir freuen uns auf einen schönen Abend vor Live-Publikum und der Eintritt ist wie in allen 167 Ausgaben natürlich frei.