FC-Stammtisch mit u.a. Inka Grings – 26.2.2014

1520756_602027073215909_666115729_n

Nach dem 2:0 Sieg des 1.FC Köln über den Karlsruher SC äußerten sich FC-Stürmerin Inka Grings, Willi Breuer (Trainer des Frauenteams) und Shary Reeves zu allen Themen rund um die Herren und Damenteams des 1.FC Köln. Gelingt beiden der Doppelaufstieg?

Die Audiodatei kann sofort gehört werden (auf Bild unten klicken), am 27.3. läuft der Talk auf center.tv (20 Uhr) in einer 50-minütigen Zusammenfassung. Auch beim Kölner Express können im Laufe des Tages Vorabvideos bereits online abgerufen werden. Einen ersten Artikel findet man bereits hier!

Fotos des Abends können HIER angeschaut werden. Der Dank gilt hier wieder den Fotografen Dieter Voss und Heino Achtenberg!

 

FC-Stammtisch Talk am 26.3. um 20:30 Uhr

2014-3-26-ANKÜ

Aufgrund des Doppelspieltags mit gleich zwei Heimspielen des 1.FC Köln ist es notwendig, das der FC-Stammtisch sich der Terminsituation anpasst. Insofern wird der nächste FC-Talk am 

Mittwoch, den 26.03.2014 um ca. 20:30 Uhr im Gaffel am Dom (1. Stock) stattfinden! 

Das Spiel des 1.FC Köln gegen den Karlsruher SC beginnt um 17:30 Uhr und wird aller Voraussicht nach gegen 19:20 Uhr beendet sein. Es besteht somit für die Stadion-Besucher die Möglichkeit, am Talk teilzunehmen. Ggf. wird der Talkbeginn um 15 Minuten nach hinten gelegt. 

Diejenigen, die den FC auf großer Leinwand live sehen möchten, können dies im Erdgeschoss des Gaffel am Dom tun, wo das Spiel gezeigt wird. 

Die Talkrunde setzt sich dieses Mal wie folgt zusammen: 

  • Inka Grings – Die frisch gekürte Sportlerin Kölns des Jahres und aktive Spielerin des Frauenteams des 1.FC Köln wurde u.a. mit der Deutschen Frauennationalmannschaft 2005 und 2009 Europameisterin und erzielte bei beiden Turnieren die meisten Treffer im Turnier. Für den DFB erzielte sie in 96 Länderspielen 64 Tore. Die sechsmalige Torschützenkönigin in der Bundesliga erzielte in  271 Bundesligaspielen stolze 353 Treffer.  
  • Shary Reeves – Die geborene Kölnerin ist nicht nur Fan des 1.FC Köln, sondern hat selbst 1. Frauen-Bundesliga gespielt. Sie moderierte u.a. die Sky-Fußballsendung Samstag LIVE und ist aktuell im Bereich des Sportmanagements mit eigener Agentur tätig. 
  • Willi Breuer – Seit 2009 Cheftrainer des Zweitligateams des 1.FC Köln (Frauen). Aktuell steht die Truppe auf Platz 2 der Tabelle und kämpft um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Breuer war bereits von 1997 bis 2002 beim FC als Jugendtrainer aktiv und gilt seit dieser Zeit als einer der wichtigsten Förderer des jungen FC-Stars Lukas Podolski. 

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer im Gaffel am Dom, der Eintritt ist wie immer kostenlos.  

HEIMSPIEL Fußball Talk – 20.3.2014

20140320_140543-B

Beim center.tv HEIMSPIEL Fußball-Talk wurde mit Philip Sagioglou (KSTA, WELT), Marco Wiefel (SKY) und dem Sportmoderator (u.a. center.tv & SKY) Tobias Ufer fleißig über den 1.FC Köln und sonstige aktuelle Fußball-Themen diskutiert. Die nächsten Wiederholungen des Talks laufen am 21.3. um 10/12/14 Uhr und kann hier auch online verfolgt werden.

Hier ein Auszug aus der Sendung:

 

„Kaiserschmarrn“ kommt …

Der Autor mit seinen Büchern

Der Autor mit seinen Büchern

Im Humboldt-Verlag erscheint in diesen Tagen das Buch „Kaiserschmarrn – Die verrücktesten Skandale der Fußball-Nationalmannschaft“. Der Verlag meldet dazu folgendes: 

Alle Aufreger der Nationalelf von A – Z 

In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geht es nicht immer nur brav und sportlich-korrekt zu. Stefan Effenbergs Gruß an die Fans mit dem Mittelfinger ist bis heute ebenso unvergessen, wie der Konflikt zwischen Uli Stein und Franz Beckenbauer in der Suppenkasper- Affäre. Dieses Buch thematisiert auf humorvolle Weise die spektakulärsten Aufreger der deutschen Nationalelf: Kevin Kuranyi darf nicht mitspielen und fährt schon in der Halbzeit alleine in die Disco, Gomez trifft nur das Himmelstor. Warum heißt der Schluchsee seit der WM 1982 eigentlich Schlucksee ? Und was geschah wirklich in der langen Nacht von Malente ? Der Fußball und Comedy-Experte Ralf Friedrichs hat alle Aufreger und Skandale der über hundertjährigen Geschichte der deutschen Nationalelf gründlich recherchiert und von A bis Z humorvoll zusammengetragen.

Bei AMAZON ist das Buch bereits bestellbar, kann aber auch HIER beim Autor direkt bezogen werden.

Sie haben Fragen zu „Kaiserschmarrn“? Dann nehmen Sie Kontakt per Email auf.

Hier die Inhaltsangabe.

Blicks ins Buch - Die Inhaltsangabe

FC-Stammtisch Talk mit Alexander Wehrle – 11.3.2014

2014-3-11-Wehrle-Höhner-Böhme (10)Am 11.3.2014 fand im Gaffel am Dom wieder der FC-Stammtisch Talk statt. FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle, Sport1 Kommentator Markus Höhner und FC-Fan und JustFit Geschäftsführer Frank Böhme diskutierten über das 2:1 des 1.FC Köln gegen Energie Cottbus vom letzten Freitag.

Videos kann man am 12.3. im Online Angebot des Express finden, am Donnerstag (27.2.) um 20 Uhr läuft der Talk auf center.tv.

Hier kann man bereits den Verlauf der Sendung als Audio-Version verfolgen (auf das untere Bild klicken).

Der Express berichtet HIER bereits über den Abend. Jede Menge Fotos des Abends (HIER) verdanken wir wieder einmal unserem treuen Stammtisch-Freund Dieter Voss.

FC-Stammtisch am 11.3. mit Alex Wehrle

2014-3-11-Wehrle-Höhner-Böhme-ANKÜ2

Am Dienstag, den 11.3.2014 wird sich der FC-Stammtisch Talk im Gaffel am Dom (Beginn: 19 Uhr !!!) der Situation beim 1.FC Köln nach dem 2:1 Heimsieg über Energie Cottbus widmen. Wir erwarten folgende Gäste:

  • Alexander Wehrle – Der Geschäftsführer des 1.FC Köln hat sich seit seinem Antritt im Januar 2013 durch diverse Maßnahmen im finanziellen Bereich schnell einen guten Ruf in der Fanszene erarbeitet. Weiterhin steht er für die langfristige, strategische Ausrichtung des Clubs. Auf seine Ausführungen zur sportlichen Aktualität, aber auch auf seine Ziele für die Zukunft des FC darf man gespannt sein.
  • Markus Höhner – Der erfahrene Fußball-Kommentator von Sport1 ist ein anerkannter Kenner der 1. und 2. Bundesliga und insbesondere des 1.FC Köln
  • Frank Böhme – Fan des 1.FC Köln, der zusätzlich als Geschäftsführer der Firma Just Fit den Verein/Stammtisch-Talk partnerschaftlich unterstützt

Der Eintritt im 1. Stock des Gaffel am Dom ist wie immer frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird aber darum gebeten, sich die begrenzten Plätze frühzeitig zu sichern.

Ein Frei-Kölsch ist wie immer mit inbegriffen. Nach dem Talk wird übrigens die Großbildleinwand aufgebaut, um die Champions League zu verfolgen (Bayern München vs. Arsenal London). Schaffen Lukas Podolskis Gunners vielleicht doch noch eine Sensation?