FC-Stammtisch nach dem Spiel gegen Mainz

Beim FC-Stammtisch Talk vom 23.11.2015 wurden viele Themen rund um den 1.FC Köln besprochen. U.a. machte sich die von Ralf Friedrichs geleitete Talkrunde um den ehemaligen Fußball-Profi, Trainer und Sportdirektor Hannes Linßen Gedanken, warum es in der FC-Offensive zur Zeit hakt. Auch Ex-FC-Spieler Matthias Hönerbach und Sky-Moderator Thomas Wagner äußerten dazu, aber auch zu vielen anderen Themen ihre Meinung. Zentraler Punkt, warum „schmecken“ gerade FC-Heimspiele in letzter Zeit ein wenig fad, auch wenn die Gesamtpunktzahl allgemein als sehr zufriedenstellend bestätigt wurde. FC-Fan Jürgen Karwatzki („Hähnchen-Jogi“) fragte, welchen Stellenwert ein Spieler wie Osako für das Team hat und die Experten gingen darauf genau so ein, wie auf die aktuelle 50+1 Diskussion. Gegen Ende wurde noch ein Blick auf das bevorstehende Spiel in Darmstadt geworfen, um dann noch einige Rechenspiele durchzugehen.

Die Diskussion ist über diesem Text in voller Länge zu sehen und kann auch als reine Audio-Datei (unten) verfolgt werden.

Der Geissblog hat einen Artikel zum Abend verfasst (hier) und FC-Stammtischfreund Dieter Voss gebührt großer Dank für diese Fotos.

Nächste Termine

Es gib in diesem Kalenderjahr noch zwei Termine. Der nächste FC-Stammtisch Talk findet am Montag, den 7. Dezember im Gaffel am Dom (1. Stock) statt. Das Finale des Jahres 2015 – aus FC-Stammtisch Sicht – ist auf Montag, den 21.Dezember 2015 terminiert. Ebenfalls im Gaffel am Dom (Fassbierkeller) und jeweils ist der Beginn um 20:00 Uhr.

Edition Steffan präsentiert den FC-Stammtisch Talk

Der FC-Stammtisch Talk hier ungekürzt im Video, Audio unter dem Artikel

Nach dem 0:0 des 1.FC Köln gegen Hoffenheim diskutierte die Runde um den erfahrenen Bundesligatrainer Friedhelm Funkel, Sky-Moderator Thomas Wagner, Christian Löer (stvt. Leiter Sport/Kölner Stadt-Anzeiger) und FC-Fan Stephan Fett über die Lehren aus diesem Spiel. Dabei wurden einige Personalien angesprochen, u.a. war Modeste Thema. Verkrampft der Franzose, weil er den Torerfolg nach sehr gutem Saisonstart nun zu sehr erzwingen will? Aber auch Sörensen wird hinterfragt und insbesondere Milos Jojic, von dem man sich Kreativität, Spielwitz und Gefährlichkeit bei den Standards versprach. Dieser schafft es zur Zeit aber gar nicht ins Team und einige Talkteilnehmer haben einen offensichtlichen Grund dafür gefunden.

Weiterhin widmete sich die von Ralf Friedrichs geleitete Runde den zur Zeit massiven Fehlentscheidungen in der Bundesliga, von denen auch der FC wiederholt betroffen war. Bei dieser leidenschaftlich debattierten Thematik zeigte sich, dass im Prinzip alle Beteiligten endlich den Videobeweis wollen, es jedoch seitens der Verbände keine Bestrebungen gibt, aktiv zu werden.

Zu guter Letzt äußerten sich die Experten zum nächsten Spiel des 1.FC Köln. Wie kann der FC bei Bayer Leverkusen im „kleinen Derby“ bestehen? Ein Mitglied der Runde outete sich dabei übrigens als „Derby-Muffel“.

Ob die im letzten Spiel bei Bayer 04 getätigten Aussagen von Roger Schmidt heute noch eine Rolle spielen war ebenso Thema wie die Aussagen von Friedhelm Funkel, ob man als Trainer die im Vorfeld aufkommende Derby-Aufregung für sein Team nutzt oder eher außen vor lässt.

Der von der Edition Steffan präsentierte Talk endete dann wie immer mit einer Tipprunde, die sich, wie so oft, relativ optimistisch zeigte.

Nach den Aufzeichnungen saßen die Beteiligten noch lange mit den Zuschauern im Gaffel am Dom zusammen, genossen ein paar Kölsch und redeten auch noch lange über Heinz Flohe. Die Edition Steffan hatte Bücher und Filme (Heinz Flohe – Der mit dem Ball tanzte) mitgebracht, die von den Gästen dort erworben wurden. Friedhelm Funkel, der selbst noch gegen Flohe spielte, erzielte noch einige wunderbare Anekdoten über gemeinsame Feierlichkeiten rund um das Neusser Schützenfest. Dort war Flohe mehrfach aktiv und alle hatten Spaß daran, sich den FC-Helden mit Uniform, Zylinder und Holzgewehr vorzustellen. Es müssen laut Funkel legendäre Abende gewesen sein.

Die Dokumemtation Heinz Flohe – Der mit dem Ball tanzte wird übrigens am 10.11. in München imStadion an der Schleissheimerstraße“ gezeigt. Hier alle Daten.

Bilder des FC-Stammtisch Abends sind hier zu finden, wir verdanken sie unserem Stammtisch-Freund Dieter Voss. Die Audio-Version findet man unter diesem Text.

FC-Stammtisch – Der Hand-Skandal und Bayern Vorschau

Am gestrigen Dienstagabend fand im Hürther 10Pin Bowling & Event Bereich die 154. Ausgabe des FC-Stammtisch statt. Mit Olaf Janßen, der 2014 bei Dynamo Dresden in der 2. Liga als Cheftrainer tätig war, nahm ein ehemaliger FC-Spieler (1985 bis 1996) an der Diskussion teil. Janßen hat die beiden Vizemeisterschaften (89/90), Pokalfinale (91) sowie das einzige Europapokalfinale des FC (1986 gg. Real Madrid) aktiv erlebt, hat aber auch den schleichenden Niedergang des Vereins bis Mitte der 90er Jahre noch mitbekommen. Mit dieser Vita hat der gebürtige Krefelder, der auch die klare Ansage schätzt, in so einem Talk einiges zu sagen. Die beiden Journalisten Thomas Wagner (Sky) und Holger Schmidt vom Sport-Informationsdienst (SID) komplettierten dann die von Moderator Ralf Friedrichs geleitete Runde.

Eigentlich sollte das Thema „Hand-Skandal“ vom Spiel des 1.FC Köln gegen Hannover nur kurz thematisiert werden, aber die Runde nahm sich der Sache dann doch sehr intensiv an. Es war zu spüren, das diese Angelegenheit keinen kalt ließ. Natürlich gipfelte dies auch in eine Debatte über den Videobeweis. Die Meinungen der Runde in dieser Hinsicht war recht eindeutig.

Ein weiterer Themenschwerpunkt war eine Viertel-Saisonbilanz, die nach 9 von 34 Spieltagen angebracht schien. Zwar schnitt der FC in der Summe dabei gut ab, allerdings wurden auch einige zur Zeit nicht ganz zufriedenstellende Personalien dabei nicht ausgelassen.

Vor und nach dem Ingolstadt-Spiel war es zu Diskussionen rund um das Anspruchsverhalten der FC-Fans gekommen. Diese immer wieder angesprochene Thematik – auch durch FC-Verantwortliche wie Trainer Peter Stöger – wurde noch einmal analysiert und bewertet. Zu guter Letzt wurde dann aber auch das nächste Spiel bei Bayern München vorab thematisiert, es stellte sich heraus, das die Runde erstaunlich optimistisch in dieses Spiel geht.

Den FC-Stammtisch kann man oben in einer einfachen YouTube Version sehen, alternativ steht die Audio-Version unter dem Text (Bild anklicken) zur Verfügung. Der Geissblog hat einige Aussagen on Olaf Janßen bereits in einem Bericht (Hier) veröffentlicht.

Anmerkung: Im Vorfeld wurde angekündigt, das es geplant war, wieder fest einen FC-Fan in der Runde sitzen zu haben. Dies war gestern aus mehreren Gründen spontan leider doch nicht möglich (u.a. Platz-probleme, technische Voraussetzungen). Ab dem nächsten Stammtisch am 2.11. im Gaffel am Dom wird aber wieder ein FC-Fan die Runde bereichern. Versprochen!

FC-Stammtisch nach dem Heimspiel gegen Hannover

Hier zunächst der Hinweis auf wichtige Änderungen rund um den FC-Stammtisch. Bitte hier nachlesen.

Am Dienstag, den 20.10.2015 werden wir um 19:30 Uhr im Bereich der SportsBar im 10 Pin in Hürth (Sudetenstrasse 69) wieder den FC-Stammtisch Talk durchführen. Wir wird der FC nach der Länderspielpause aus den Startblöcken kommen? Die Experten werden mit Moderator Ralf Friedrichs das Spiel gegen Hannover 96 analysieren und zusätzlich einen Blick auf das bevorstehende Auswärtsspiel bei Bayern München werfen. Wir freuen uns auf folgende Gäste:

– Olaf Janßen, FC-Spieler von 1985 bis 1996 mit 254 Einsätzen, 2x Vizemeister mit dem FC, Endspielteilnahme im DFB Pokal 1991 und im UEFA Cup gegen Real Madrid, bis 2014 Cheftrainer bei Dynamo Dresden

– Thomas Wagner, Sky Moderator und ständiger Experte des FC-Stammtisch.

– Holger Schmidt, Sportjournalist beim Sport-Informationsdienst (SID)

Ebenso wird ein Fan des 1.FC Köln die Runde bereichern.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer vor Ort, die nach dem Talk die Möglichkeit haben, sich den nächsten Gegner des FC, die Bayern im Champions League Spiel gegen Arsenal London, im 10 Pin anzuschauen.

Nächste Termine des FC-Stammtisch: 

– 02.11.2015 um 20 Uhr im Gaffel am Dom (Fassbierkeller)

– 23.11.2015 um 20 Uhr im Gaffel am Dom (Fassbierkeller)

FC-Stammtisch mit Dominique Heintz

Der aktuelle Express FC-Stammtisch Talk wurde am 20.08. um 20 Uhr auf Köln-TV gezeigt. Dominique Heintz, der Neuzugang des 1.FC Köln, stand darin Rede und Antwort zu allen Themen rund um seine Person, aber auch zur Aktualität des 1.FC Köln. Mit in der Runde saß auch FC-Fan Jonas Reckermann, der Beach-Volleyball-Olympiasieger von London, welcher die Diskussion mit seinen Ansichten belebte. Auszüge aus dem Talk wurden bereits im Express-Artikel veröffentlicht.

Wer die Ausstrahlung bei Köln-TV verpasst hat, dem sei die YouTube Version (oben) oder die Audio-Version empfohlen, die unter diesem Text verfügbar ist.

Bilder des Abends (hier) verdanken wir wieder einmal unserem Stammtisch Freund Dieter Voss.

FC-Stammtisch mit Jörg Schmadtke

Am 29.7.2015 feierte der FC-Stammtisch in seiner 151. Ausgabe seine Premiere im Studio Dumont. An die 200 Fans waren anwesend, als Jörg Schmadtke nicht nur fachliches von sich gab, sondern zeitweise Entertainer-Qualitäten offenbarte. Dem ihm bereits länger bekannten Thomas Wagner (Sky) wünschte Schmadtke – mit viel Augenzwinkern – die Express-Schlagzeile „FC hat 40 Punkte – Wagner beim Stammtisch ausgetauscht“ und hatte damit die Lacher auf seiner Seite.

Im Gespräch mit Sky-Moderator Thomas Wagner, Alexander Haubrichs (Express) und Moderator Ralf Friedrichs wurden aber auch die Transferbemühungen noch einmal im Detail analysiert. Ebenso wurde die Mischung im Team debattiert, wie kann die Mannschaft sich offensiv verbessern, ohne die wichtige Defensiv-Ordnung zu verlieren?

Auch zu der Situation in England und zu den TV-Geldern allgemein äußerte sich der FC-Manager konkret. Die Frage, ob der FC den Bayern beim Thema Eigenvermarktung der TV-Gelder folgt, wurde von Schmadtke klar beantwortet.

Hier noch der Express-Bericht und hier die Fotos unseres Stammtisch-Freundes Dieter Voss.

 

Der Talk in der Köln TV Mediathek

 

Jubiläumausgabe – 150. FC-Stammtisch am 27.5.2015

Zum FC-Stammtisch-Jubiläum (150. Ausgabe) saßen dieses Mal FC-Vizepräsident Markus Ritterbach und mit Karl Heinz Thielen ein ehemaliger FC-Spieler und Manager der Double Mannschaft von 1978 am Tisch. Komplettiert wurde der von Ralf Friedrichs geleitete Talk durch den ständigen FC-Stammtisch Experten Thomas Wagner (Sky).

Nachdem alle Beteiligten einen Rückblick auf die Saison des 1.FC Köln geworfen hatten, entwickelte sich eine spannende Diskussion um das Thema „Investoren beim FC“ und die generelle Finanzierung des Vereins. Im Rahmen dieser Thematik wurde der Express Artikel rund um die weitere Zusammenarbeit mit dem Sponsor FORD angesprochen, den Ritterbach dann aus seiner Sicht kommentierte.

Ex-Manager Thielen äußerte seine Vorstellungen bzgl. benötigter Verstärkungen im Kader und machte sich dafür stark, lieber weniger Spieler zu verpflichten, diese sollten das Team aber dann auch spürbar verstärken.

Prinzipiell waren sich die Gesprächsteilnehmer in den meisten Punkten einig. Jedoch wünschte sich Thielen, das man neben dem Erhalt der Klasse durchaus auch ein höheres Spiel als Platz 14 anstreben solle. Doch FC Vize Ritterbach ließ sich nicht locken und blieb bei seiner Formulierung.

Nach Ende der Veranstaltung wurde noch locker bei diversen Kölsch weiter diskutiert.

Der Talk geht nun in die Sommerpause. Wie, wann und wo es weitergeht wird noch bekannt gegeben. Der FC-Stammtisch bedankt sich bei allen Beteiligten, ohne die dieses Format nicht umzusetzen wäre.

HIER ist der Express-Artikel zum Talk einzusehen. Fotos des Abends verdanklen wir wieder einmal unserem treuen Stammtischfreund Dieter Voss, hier sind sie zu finden.

FC-Stammtisch am 20. Mai 2015 – Das Video

FC-Stammtisch am 20. Mai 2015

Der FC-Stammtisch Talk mit FC-Legende Wolfgang Weber, Sportjournalist Jochen Hilgers (WDR), Thomas Wagner (Sky-Moderator und ständiger Experte) sowie Moderator Ralf Friedrichs debattiert über alle aktuellen Themen rund um den 1.FC Köln nach dem Erreichen des Klassenerhalts in der ersten Fußball-Bundesliga. Aber, … wäre da nicht sogar mehr drin gewesen?

Die Diskussion kann nun in voller Länge in der Audio-Version verfolgt werden. Das Video folgt.

FC-Stammtisch am 6. Mai 2015

Der FC-Stammtisch Talk hat getagt … die Situation rund um Tony Ujah, die generelle Personalpolitik und die sportliche Lage vor den letzten drei Spielen, all das wurde mit den Experten Michael Trippel (FC-Stadionsprecher und Angehöriger des FC-Mitgliederrats), Holger Schmidt (SID) und Thomas Wagner (SKY)  debattiert. Oben die Video-Version in voller Länge, unten die komplette Audio-Version.