EM-STAMMTISCH Talk in Elsdorf

Liebe Freunde des gepflegten Fußball-Talks,

die Bundesligasaison ist zu Ende, die Finalspiele in allen Club-Wettbewerben liegen hinter uns. Dennoch steht DAS Fußball-Großereignis des Jahres noch vor uns. Die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine.

Die Fußballgolfanlage in Elsdorf-Berrendorf, die am 1.6.12 ihre Pforten öffnet, führt vor Ort eine EM-STAMMTISCH Talk-Reihe durch, die ich als Moderator begleiten werde. Mit namhaften  Fußball-Experten (Auszug hier), bekannt aus dem  FC-STAMMTISCH (Kölner Stadt-Anzeiger) und dem HEIMSPIEL Fußball-Talk (Center TV) werden wir die Europameisterschaft von Anfang bis zum Ende analytisch begleiten.

Live dabei sein? –  Den Experten Fragen stellen?  –  Mitdiskutieren?

KEIN PROBLEM! Die Veranstaltung ist öffentlich und kostet keinen Eintritt! Die Termine sollte man sich bereits jetzt notieren, die jeweiligen Gäste werden in Bälde bekannt gegeben.

  • Montag, 11.06.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese Deutschland – Portugal
  • Donnerstag, 14.06.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese Deutschland – Holland
  • Montag, 18.06.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese Deutschland – Dänemark
  • Montag, 25.06.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese der Viertelfinalspiele
  • Freitag, 29.06.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese der Halbfinalspiele
  • Montag, 02.07.2012 Themenschwerpunkt, Nachlese des Finales

Beginn: Jeweils um 20 Uhr

Die Talkreihe wird von KSTA-TV begleitet und in Kurzausschnitten dokumentiert. Den kompletten Talk genießt man vor Ort.

Der Besuch auf der Fußballgolfanlage kann selbstverständlich auf der 18 Loch-Platzanlage abgerundet werden. Alle Infos rund um den noch jungen Fun- und Trendsport findet man auf der Website http://www.fussballgolf-berrendorf.de/ .

Selbstverständlich können auch andere EM-Spiele im Innenbereich oder auf der 120 qm großen Terrasse geschaut werden. Die Eventgastronomie „Forum : terra nova | bar + restaurant“ kümmert sich auch um das leibliches Wohl der Gäste.

Nähere Infos bald hier auf diesem Blog!

Mit sportlichem Gruss

Euer Ralf Friedrichs

So wurde bei der WM 2010 getalkt (Center TV HEIMSPIEL), bei der EM 2012 wird in der Fußballgolfanlage Elsdorf-Berrendorf das Experten-Gespräch gesucht.

HEIMSPIEL Fußball Talk – Das Finale

Die letzten Gäste der „alten“ Saison: Matthias Scherz, Daniel Günther und Christoph Pauli sowie Moderator Ralf Friedrichs (von links)

Der letzte Talk der Bundesliga-Saison 2011/2012 ist nun HIER online abrufbar. Mit dabei: Matthias Scherz, 10 Jahre Spieler beim 1.FC Köln und Kolumnist („Seitenwechsel“) des Kölner Stadt-Anzeigers, Christoph Pauli, Sportchef der Aachener Nachrichten und Daniel Günther, Kommentator bei Sport1 und Liga TOTAL. Der besiegelte Abstieg des 1.FC Köln wird in der Runde ausgiebig thematisiert. Wer ist verantwortlich? Nur Ex-Trainer Solbakken? Udd welche Verantwortung trägt Claus Horstmann? Überraschend deutliche Kritik am Geschäftsführer äußert hier der Ex-Profi Matthias Scherz.

FC-STAMMTISCH – Nach dem Abstieg

Eher gequältes Lächeln nach dem Abstieg: Georg Melcher, Ralf Friedrichs, Stephan Klemm und Christian Vogt (von links)

Der FC-STAMMTISCH vom 7.5.2012 ist HIER online!

Natürlich war der sportliche Super-GAU, der fünfte Abstieg des 1.FC Köln in Liga 2, DAS zentrale Thema der Talkrunde. Diese bestand aus dem Mitglied des Verwaltungsrats, Georg Melcher, dem Mitglied der Sportredaktion des Kölner Stadt-Anzeigers, Stephan Klemm sowie dem FC-Mitglied und FC-Charta Mitentwickler Christian Vogt.

Block 1: Die Suche nach Verantwortlichen für den Abstieg. Sind es einzelne Personen, wie z.B. Claus Horstmann, Stale Solbakken oder Ereignisse wie der Overath-Rücktritt, die Mannschaft, das „Messias-Denken“? Die Runde diskutierte lebhaft.

Block 2: Die Rauchwolke von Müngersdorf, die Gäste nehmen Stellung. Anschließend wird die Mannschaft deutlich in die Pflicht genommen. Wer hat eigentlich nicht versagt?

Block 3: Die Zukunft des FC, mit welchen Spielern kann man den Neuaufbau starten? Wann wird endlich die Jugend involviert? Muss der FC und sein Anhang umdenken und nicht immer nur die „großen Namen“ bevorzugen? Welchen Typus Sportdirektor/Trainer brauchen wir?

Damit endet die Stammtisch-Saison 2011/2012. Leider mit dem bittersten, sportlichen Ergebnis, dem Abstieg! Dennoch wird in Köln weiter Fußball gespielt und auch darüber gesprochen. Der FC-STAMMTISCH wird also aller Voraussicht nach in Liga 2 weitermachen. Wie und wann … das wird noch bekannt gegeben.

Allen Zuschauern, ob live oder an den Monitoren vielen Dank fürs Zuschauen, kritisieren, loben und dem ständigen „Dabei sein“ bei unseren Gesprächsrunden. Wir kommen wieder! Einmal FC, immer FC!

HIER noch der EXPRESS-Artikel zum Stammtisch.

 

FC-STAMMTISCH am 7.5.12

Frust, Entsetzen, Wut, Leere … welcher FC-Fan kennt diese Gefühlslage nicht? Seit Samstag, 17:20 Uhr sind wir abgestiegen, gehören verdientermaßen nicht mehr zu den 18 besten deutschen Fußball-Vereinen. Das tut weh, das hinterlässt Spuren … und auch wenn es bereits der 5. Abstieg ist. Daran gewöhnt man sich nie! Niemals !!!

Und dennoch muss es weitergehen. In Köln und beim 1.FC Köln wird weiter Fußball gespielt. Über 91% der Mitglieder wählten mit dem Präsidium um Werner Spinner noch vor wenigen Tagen den Neuanfang beim 1.FC Köln. Dieser Neuanfang startet nun halt in Liga 2. Das ist die Tatsache („et iss, wie et iss“), der wir uns alle stellen müssen und auch werden.

Daher werden wir heute um 20.00 Uhr beim FC-STAMMTISCH im Gaffel am Dom sicher nicht das letzte Bundesligaspiel gegen die Bayern besprechen, sondern nach einer ausführlichen und schonungslosen Saison- und Fehleranalyse uns noch mehr der Zukunft unseres geliebten Vereins widmen. Die Talkrunde besteht aus:

Georg Melcher – Das Mitglied des Verwaltungsrat des 1.FC Köln wird aus der Sicht des mächtigen Gremiums diskutieren und kann vielleicht einen kleinen Einblick gewähren, mit welchen Plänen der Verein in die Zukunft geht.
Stephan Klemm – Der Sportjournalist des Kölner Stadt-Anzeigers wird seine Sicht der Dinge in die Debatte mit einbringen.
Christian Vogt – FC-Fan, Mitglied und aktiver Teilnehmer des FC-Charta Gruppe, dessen Inhalte am Samstag zum Schluss mit Füssen getreten wurde.

Wir haben viele bittere Niederlagen beim FC-STAMMTISCH aufarbeiten müssen, einen Abstieg mussten wir in den letzten 3 Jahren noch nicht thematisieren. Dennoch hoffe ich, dass wir, ähnlich wie nach bitteren Klatschen, mit einem halbwegs besseren Gefühl, den Stammtisch-Talk wieder verlassen. Weil wir Fans/Mitglieder immer noch „uns“ haben. Wir sind der Verein! Und daher werden wir unseren Teil dazu beitragen, dass der 1.FC Köln wieder in besseres Fahrwasser kommt.

Daher freue ich mich auf euren Besuch im Gaffel am Dom, neben der Aufarbeitungstherapie gibt es wie immer ein Kölsch für lau und sicher interessante Gespräche über die Zulunft unseres Vereins!

HEIMSPIEL vom 03.05.12 ist online

Die Experten: v.l. Karsten Hutwelker, Holger Schmidt & Lars Leese

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 3.05.12 ist HIER online. Zu Gast waren Lars Leese, ehemaliger Torwart des 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen, England-Profi und aktuell Trainer der SSG Velbert, Holger Schmidt vom Sport-Informationsdienst (SID) und Karsten Hutwelker, Ex-FC Profi und Trainer (u.a. Wuppertaler SV).