Unsere Gästeliste für den FC-Stammtisch Talk mit Ralf Friedrichs im bereits ausreservierten Brauhaus Stüsser am 4.9. um 20 Uhr ist nun bekannt. Wir freuen uns auf:
Unsere Gästeliste für den FC-Stammtisch Talk mit Ralf Friedrichs im bereits ausreservierten Brauhaus Stüsser am 4.9. um 20 Uhr ist nun bekannt. Wir freuen uns auf:
Liebe FC-Fans und FC-Stammtisch Talk Freunde,
am 3. August 2018 habe ich auf diversen Online-Kanälen eine Rückkehr des FC-Stammtisch Talk Formats in Aussicht gestellt, doch zunächst wollte ich eure Meinung dazu hören. Denn eines ist klar, der Talk ist hauptsächlich für EUCH gedacht, für Fans und Mitglieder, die vielleicht eine nicht überwiegend medial oder vereinsgeprägte Plattform im Sinn haben, sondern einen weitgehend neutralen vereinspolitischen Zugang bevorzugen. Die konstruktiv-kritische, aber dennoch „total FC-jecke“ Ausrichtung des Talks ist euch ja aus langen acht Jahren und 184 Ausgaben bis zum 22. Mai 2017 bekannt.
Eure Resonanz war hinsichtlich der Menge an Zuschriften und positiven Reaktionen überragend. Zu 100% seid ihr der Meinung, dass der Talk seine Arbeit wieder aufnehmen soll. Das hat mich sehr gefreut und so möchte ich euch mitteilen, dass Ausgabe 185 bereits in Arbeit ist. Dazu am Ende mehr.
Anstoßen auf das Comeback: Der FC-Stammtisch Talk kommt zurück.
Bezüglich der Finanzierung sind wir noch nicht ganz so weit. Ein neuartiges Partnergerüst aufzustellen dauert seine Zeit, ich verweise hier aber gerne noch einmal auf das Partnerprogramm, welches ich eröffnet habe. Gerne könnt ihr diesen Link an Bekannte, Arbeitskollegen aus dem Marketing, euren Geschäftsführern oder denjenigen zusenden, die für so etwas in Frage kommen könnten.
Es gibt noch einen anderen, zusätzlichen Gedanken zur Finanzierung, den ich heute auch hier im Interview mit dem neuen Medienpartner www.effzeh.com äußerte. Stichwort: Der Fan-eigene Talk! Das jedoch braucht Zeit, um gewisse notwendige Verwaltungs-Strukturen zu entwickeln.
Effzeh.com war als Medienpartner eine logische Wahl, weil ich dort bereits seit geraumer Zeit Kolumnen und Kommentare veröffentlich und weil sich das Fanzine zu einem wichtigen und durchaus einflussreichen Medium mit Breitenwirkung entwickelt hat. Es hat seine Wurzeln, ebenso wie der FC-Stammtisch Talk, in der Online Fanszene und wird von Berufsjournalisten umgesetzt, die nebenbei aus Vereinsliebe über den 1. FC Köln berichten. Trotz aller Zuneigung ist ihr Ansatz konstruktiv-kritisch. Daher passt dies mit dem Talkformat gut zusammen.
Nun zum wichtigsten, den nächsten Talk: Am Dienstag, den 04.09. um 20 Uhr soll dieser im „Brauhaus Stüsser“ ( Neusser Strasse 47, 50670 Köln, Ebertplatznähe ) stattfinden. Da die Entscheidung für die Fortsetzung des Talkformats gerade erst gefallen ist, kann bis auf eine Ausnahme noch keine Gästeliste genannt werden. Jedoch wurde der 1. FC Köln bereits grundsätzlich offiziell informiert und zu diesem Talk eingeladen. Wir hoffen, dass die Dialogbereitschaft da ist und ein Vertreter des Vereins mit diskutiert. In dieser Talkrunde sitzt übrigens mit Thomas Wagner ( RTL, 100% Bundesliga ) bereits ein bekannter Fußball- und Medienexperte sowie ein großer Freund des „FC-Stammtisch Talks“. Weitere Gästekandidaten werden ab heute angesprochen.
Genauere Infos zum Abend folgen noch. Inhaltlich wollen wir uns mit der sportlichen Rückschau auf den Monat August beschäftigen und einen Ausblick auf nächste Spiele wagen. Vereinspolitische Themen wie die kommende Mitgliederversammlung samt wichtiger Wahl des Mitgliederrats dürften u.a. auch von Interesse sein. Man wird sehen.
Somit geht also die Arbeit wieder los, aber wir haben es ja alle so gewollt … 😉
Bis bald und Grüße
Euer Ralf Friedrichs
Lange bevor es vereinseigene Talks, Mitglieder-Stammtische oder von Medienhäusern organsierte Formate gab, hat der „FC-Stammtisch Talk“ bereits den Dialog mit Vereinsangehörigen, Spielern, Trainern, Medien und Fans/Mitgliedern geführt. Der FC-Stammtisch Talk war, angelehnt an den „Doppelpass“, Vorreiter und die erste professionelle Talk-Veranstaltung vor der Kamera, die eine Bundesliga-Diskussionsrunde auf Vereinsebene zum Thema hatte. Nun gibt es Überlegungen, das im Mai 2017 vorerst beendete Format wieder aufleben zu lassen.
Von Ralf Friedrichs, Initiator & Moderator des FC-Stammtisch Talk (2009 – 2017)
FC-Stammtisch Talk, 09/2013: Im Dialog mit dem Präsidenten.
Liebe FC-Fans,
unser 1. FC Köln startet in die Zweitligasaison 2018/2019. Das „neue“ Team unter Markus Anfang hat zweifellos das Potenzial, den Aufstieg in die erste Fußball Bundesliga zu packen. Es könnte zwar weit schwieriger werden, als allgemein öffentlich propagiert wird, dennoch muss der sofortige Wiederaufstieg das klare Ziel sein.
Diese Saison ist also sehr wichtig für den Verein, weil sie richtungsweisend sein wird. Doch nicht nur sportliche Themen sind relevant, auch die Sportpolitik gerät in den Fokus. Auf der Mitgliederversammlung im Oktober wird der Mitgliederrat neu gewählt, diesem wichtigen Gremium obliegt u.a. das Vorschlagsrecht zum neuen Präsidium bei der Wahl 2019. Meiner Meinung nach steht also generell viel Diskussionsstoff für öffentliche und konstruktiv-kritische Debatten an. Und es fällt auf, dass diese Inhalte immer die klassischen Themen des FC-Stammtisch Talks waren.
Als der Talk im Mai 2017 aus diversen Gründen eingestellt wurde, sah ich den Verein auf gutem Wege. Mittlerweile ist die Gewissheit zurück, das der 1. FC Köln eine allumfassende Talk-Plattform wieder sehr gut gebrauchen kann. Kurzum: Eine Neuaufnahme des fanbasierten Talks, evtl. leicht modifiziert, halte ich für nicht nur für vorstellbar, sondern auch für sinnvoll. Es ist wichtig, die Diskussionen über FC-Themen mit allen Beteiligten zu führen, die öffentlichen Debatten sollten naturgemäß vereinspolitisch weitestgehend neutral moderiert werden. Der kritisch-faire und konstruktive Dialog sollte wie damals im Vordergrund stehen.
Klar ist: Es wird Unterstützung benötigt!
Eine Hintertür zur Rückkehr habe ich mir stets verbal und in meinen Texten offen gelassen. Doch bevor ich nun das Comeback des FC-Stammtisch Talks ausrufe, muss ich klarstellen, dass es ohne die Mithilfe von Institutionen/Unternehmen, die den Talk als Partner strukturell und auch finanziell unterstützen, erneut nicht gehen wird. Es muss also zunächst geprüft werden, ob einer oder mehrere Partner bereit sind, die auffällige und sehr spezielle FC- Dialogplattform mitzugestalten. Dies werde ich nun verstärkt angehen, parallel können ab sofort interessierte Unternehmen/Einzelpersonen oder sonstige Partnerkandidaten mich ab sofort via PN auf Facebook/Forum oder Email mit Anfragen oder auch wg. Tipps und Ratschlägen kontaktieren.
Es vergeht kaum eine Woche, in der ich nicht auf die Wiederaufnahme des Talks in irgendeiner Form angesprochen werde. Diejenigen, die den Talk also gerne wiedersehen wollen, können helfen: Durch Weiterleiten dieses Textes, durch Umhören im Umfeld, durch Tipps usw. Zögert also nicht, sondern werdet in einer euch möglichen Form aktiv. Danke!
Es ist dennoch möglich, dass es an fehlenden Partnern oder allgemein mangelnder Resonanz scheitert, was dann auch okay wäre. Doch findet sich in den nächsten 14 Tagen bis max. drei Wochen eine erste Basis, kann evtl. bereits Ende August der 185. FC-Stammtisch Talk mit der Rückschau auf den ersten FC-Monat in Liga Zwei im Jahr 2018 stattfinden.
Es wird zunächst abzuwarten sein, was nun passiert. Natürlich werde ich die relevanten News zur Thematik hier öffentlich bekannt geben. In diesem Sinne, … Come on, Effzeh!
Euer Ralf Friedrichs
PS: Hier Infos zum FC-Stammtisch Talk von 2009 bis 2017