HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 29.9.11 ist online

Die Diskutanten: v.l. Markus Klausen, Lars Leese & Michael Trippel

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 29.9.11 ist HIER online. Wird im ersten Teil noch rein die Champions-League und das Abschneiden der deutschen Teilnehmer thematisiert, nimmt sich die Runde um Ex-FC-Torwart Lars Leese, FC-Stadionsprecher Michael Trippel und Center TV Redakteur Markus Klausen in Block 2 und 3 rein der positiven Entwicklung beim 1.FC Köln an. Auch die tolle Form Podolskis wird ebenso besprochen, wie die bald beginnenden Vertragsgespräche zwischen Finke und Podolski zwecks vorzeitiger Verlängerung des Kontrakts. Ein Ausblick auf das Spiel in Berlin darf natürlich auch nicht fehlen.

FC-STAMMTISCH vom 26.09.11 ist online

v.l. Karsten Hutwelker, Ralf Friedrichs, Tobias Kaufmann & Dirk Jäckel

Der FC-STAMMTISCH mit Ex-FC-Spieler Karsten Hutwelker, KSTA-Journalist Tobias Kaufmann und FC-Fan Dirk Jäckel ist HIER online.

  • Block 1 – Die fast „ultimative Lobhudelei“, also Rückblick auf das Spiel gegen Hoffenheim. Bewertung einzelner Spieler wie u.a. Mc Kenna, Sereno, Riether und Peszko
  • Block 2 – Die Leistungsexplosion des Lukas Podolski, die Suche nach Gründen. In der weiteren Diskussion wird die Situation rund um Finke/Podolski ebenso angesprochen wie die mediale Verwertung des Themas (u.a. KSTA).
  • Block 3 – Stale Solbakken, coole Sprüche und Nähe zur Mannschaft, der Schlüssel zum Erfolg? Hutwelker und seine „historische Leistung“ für den FC und ein Ausblick auf das Spiel in Berlin.

Hier auch der EXPRESS-Artikel zum Abend.

Gute Unterhaltung!

FC-STAMMTISCH am 26.9.11 – Die Ankündigung

Es ist angerichtet zur Diskussion ...

Der FC-STAMMTISCH am Montag, den 26.09.2011 empfängt um 20.00 Uhr im Gaffel am Dom (FASSBIERKELLER) wieder Fußball-Experten, die über den 2:0 Sieg des 1.FC Köln gegen Hoffenheim diskutieren und auch alle anderen Themen rund um den FC thematisieren werden. Gäste sind:

  • Karsten Hutwelker – Der ehemalige Spieler des 1.FC Köln – 24 Einsätze in der Saison 98/99 –  bringt die Erfahrung von 71 Bundesliga- und 184 Zweitligaspielen mit, war auch beim AC Florenz aktiv und bis vor kurzer Zeit noch Trainer beim Wuppertaler SV.
  • Tobias Kaufmann – Der Journalist des Kölner Stadt-Anzeigers ist bekennender FC-Fan und bis vor kurzem war er Autor der „Bolzplatz“ Kolumne.

Wie immer wird mit Dirk Jäckel auch ein FC-Fan die Runde mit seiner Meinung bereichern. Wir freuen uns auf Live-Publikum bei wie immer freiem Eintritt und dem Genuss eines von Gaffel spendierten Sieges-Kölsch!

HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 22.9. online

Die HEIMSPIEL-Runde vom 22.9.11: v.l. Kevon Schöneberg, Hannes Linßen, Markus Höhner & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk mit Hannes Linßen, Kevin Schöneberg & Markus Höhner nun HIER etwas verspätet im Videoportal online, Themen: Der Rangnick-Rücktritt und natürlich eine Rückschau auf den FC-Sieg in Leverkusen und die Folgen daraus.

Infos zum neuen Roman

Schon vor Wochen habe ich angekündigt, das mein neuer Roman (hier andere Veröffentlichungen), der inhaltlich die Story einer „Zeitreise“ eines Mittvierzigers in seinen Körper des 13. Juli 1985 und dem zeitgleich stattfindenden Live AID Konzerts beinhaltet, nun vollendet wurde. Quasi war ich „fertig“.

Aber fertig ist nicht gleich fertig. Schließlich wurde ein Erstlektorat durchgeführt, welches einige moderate Änderungen zur Folge hatte. Auch

Das Gilberts Pinte, sowie das Kwartier Latäng der 80er spielt eine größere Rolle im Roman

wurde fleißig diskutiert, welches Teilbereiche man kürzen oder ausweiten kann und welche Begrifflichkeiten man optimieren könnte ( Hier übrigens noch einmal ein paar Worte zum Inhalt). Dazu war eine gesteigerte Kommunikation notwendig, die Zeit in Anspruch nahm. Dies alles, verbunden mit den „normalen“ Jobs – bei mir gingen FC-STAMMTISCH und der HEIMSPIEL-Talk natürlich weiter – hat dazu geführt, das wir den ursprünglich angedachten Erscheinungstermin (Mitte/Ende September) nicht einhalten können.

Aktuell wird das Cover gestaltet, welches ich leider noch nicht zeigen kann, da es erst zu 90% fertig ist. Aber ich kann schon jetzt sagen, dass es ein wirklich tolles Cover werden wird, welches zu 100% den Thema gerecht wird und mir extrem gut gefällt. In der Zwischenzeit wird noch ein Zweit- und Drittlektorat durchgeführt, hierbei werden Grammatik- und Rechtschreibung eher im Fokus stehen als das inhaltliche. Ebenso wird bereits seitens des Verlags (Rheinlese-Verlag) über den Druck verhandelt.

Realistisch erscheint nun ein Erscheinungstermin Ende Novemer 2011!

Bob Geldof am 13.7.85 - Als er bei den "and the lesson today is how to die" den Song unterbrach

Eine Info zum Titel, bis dato war der Roman quasi ohne namenlos, lediglich die Arbeitsbezeichnung „Juli 1985“ stand bisher im Raum. Nun haben wir uns auf „The Lesson today“ geeinigt, Untertitel „Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte“.

Warum ein englischer Titel?

Den Vorschlag nahm ich zunächst leicht skeptisch entgegen, jedoch sprechen sehr viele Aspekte dafür. Der Titel bezieht sich zunächst auf eine Zeile im Lied „I don´t like Mondays“ von den Boomtown Rats. Dieses Lied sang Bob Geldof, Sänger der Rats und natürlich Organisator des Live AID Konzerts, an jenem 13. Juli 1985. Bei „… and the lesson today, is how to die …“ unterbrach Geldof seinerseits den Song, hob die Faust und stand vor 80.000 begeisterten Menschen im Wembley Stadion, die seine Aussage als Botschaft gegen den Hunger in der Welt verstanden, … wie es wohl auch gemeint war. Dieser Auftritt Geldofs war ein großer Moment und wird im Buch eingehend beschrieben.

Im späteren Verlauf wird im Buch noch einmal darauf Bezug genommen und auch die beiden Hauptprotagonisten haben ihre eigene und ganz persönliche „lesson today“ erlebt. Dies überzeugte mich und ich legte meine Skepsis gegen einen anderssprachigen Titel ab und bin nun davon auch überzeugt.

Sobald ich bezüglich des Erscheinungstermins Bescheid weiß, werde ich das hier selbstverständlich kommunizieren.

HEIMSPIEL vom 15.09.11 ist online

v.l. Sven Caßebaum, Bastian Ebel, Jens Nowotny & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 15.9.11 ist HIER online:

  • Jens Nowotny – 334 Bundesligaspiele für den Karslruher SC & Bayer Leverkusen, 48 Länderspiele
  • Bastian Ebel – Express Redakteur – Lokalredaktion Köln – bekennender Fan des 1.FC Köln
  • Sven Caßebaum – Sänger der Rockband 5vor12 und FC-Fan

Themen: Championsleague, der 1.FC Köln nach der Niederlage gegen Nürnberg und vor dem Duell gegen den Nachbarn aus Leverkusen

FC-STAMMTISCH vom 12.09.2011 ist online

v.l. Tobias Kaufmann, Ralf Friedrichs, Thomas Wagner & Axel Zimmermann

Der FC-STAMMTISCH mit Thomas Wagner (SKY), Viktoria Köln Präsident Tobias Kollmann sowie FC-Fan Axel Zimmermann ist HIER online.

Die Themen:

  • Block 1 – Das Spiel gegen Nürnberg, Erklärungsversuche
  • Block 2 – Spielerpersönlichkeit Rensing, Novakovic & Sereno in der Einzelbetrachtung, Volker Finkes bisherige Zwischenbilanz
  • Block 3 – Neue FC-Satzung? Ausblick auf das Spiel beim Nachbarn von der anderen Rheinseite

Gute Unterhaltung!

PS: HIER der Artikel des Kölner EXPESS zum FC-STAMMTISCH

Express-Artikel vom 13.09.2011

FC-STAMMTISCH am 12.09.2011 – Die Ankündigung

Thomas Wagner (SKY) beim FC-STAMMTISCH

Der FC-STAMMTISCH am Montag, den 12.09.2011 empfängt um 20.00 Uhr im Gaffel am Dom (Raum DOMBLICK, 1. Stock) folgende Gäste:

  • Thomas Wagner – Moderator und Kommentator bei SKY, beim Spiel gegen Nürnberg  führte er für SKY die Interviews vor- und nach dem Spiel
  • Prof. Dr. Tobias Kollmann – Der Präsident von Viktoria Köln ist bekennender FC-Fan und Spezialist in Sachen Bundesliga-Marketing und Investoren Beschaffung  („Wir wollen die Abramowitsch-Millionen ohne Abramowitsch“)

Mit von der Partie ist auch der FC-Fan Axel Zimmermann.

Hauptthema ist natürlich der unerklärlich schwache Auftritt des 1.FC Köln bei der 1:2 Heimniederlage gegen den 1.FC Nürnberg. Aber auch alle anderen Themen rund um den Verein werden diskutiert.

Wir freuen uns auf Live-Publikum bei wie immer freiem Eintritt und dem Genuss eines von Gaffel spendierten Frust-Kölsch!

HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 8.9.11 ist online

v.l. Günther Zarek, Gregor Derichs & Olaf Janßen

HIER kann der HEIMSPIEL Fußball-Talk mit Olaf Janßen (Co-Trainer Aserbaidschan, Ex-FC-Spieler), Gregor Derichs (Sportjournalist, u.a. FAZ) sowie Günther Zarek (Leiter Sportredaktion RPR1) im Videoportal verfolgt werden. Themen waren natürlich der Doppelspieltag der Nationalmannschaft, die Situation rund um den „Zweikampf“ bei Jogi Löw zwischen Lukas Podolski & André Schürrle sowie die Situation beim 1.FC Köln.

HEIMSPIEL Fußball-Talk am 08.09. mit Olaf Janßen

Olaf Janßen

Am Dienstag feierte er als Co-Trainer von Aserbaidschan einen Dreier in der EM-Qualifikation, am Donnerstag sitzt er bei Center TV im HEIMSPIEL-Studio: Olaf Janßen, langjähriger Spieler des 1.FC Köln, wird gemeinsam mit den Sportjournalisten Gregor Derichs (u.a. FAZ, Tagesspiegel) und Günther Zarek (RPR1) über die EM-Quali, die deutsche Nationalmannschaft sowie über den 1.FC Köln diskutieren. Wie immer Donnerstags um 20:10 Uhr oder ständig abrufbar im Videoportal.