Bilanz 2013 – Fortsetzung 2014 nach Ausstieg des KSTA

Liebe Freunde des FC-Stammtisch Talks,

zunächst einmal möchte ich kurz bilanzieren, das Kalenderjahr 2013 war nicht nur für unseren 1.FC Köln sehr erfolgreich. Auch der FC-Stammtisch Talk hat viele, weitere Freunde hinzugewonnen, dies merkt man nicht nur an den gesteigerten Zahlen der Zuschauer vor Ort im Gaffel am Dom, sondern auch an denjenigen, die sich das Geschehen am Fernsehschirm via center.tv anschauen. Das Feedback hat sich diesbezüglich um ein vielfaches gesteigert, was alle Beteiligten sehr erfreut.

Ebenso positiv ist die weitere Nähe zu unserem Herzensverein zu erwähnen. In der Hinrunde der Saison 2013/2014 waren neben vielen interessanten und namhaften FC-Experten auch aktive Spieler wie Jonas Hector, Maxi Thiel, Sascha Bigalke und auch Präsident Werner Spinner anwesend (siehe Hinrunden-Highlight Video oben). Bereits im ersten Halbjahr durften wir die Anwesenheit von Daniel Royer, Thomas Kessler und Frank Schaefer registrieren. Es ist sehr erfreulich, dass der FC den Dialog zu unserem Fan- und TV-Stammtisch sucht.

Etwas überraschend informierte mich der Kölner Stadt-Anzeiger (genau gesagt ksta.de und ksta-tv) vor wenigen Wochen jedoch mit der Tatsache, die Partnerschaft mit dem FC-Stammtisch zum Jahresende 2013 zu beenden. Damit fällt ein sehr wichtiges Standbein weg, welches die Umsetzung des Talks erst möglich gemacht hat. Schließlich ist der FC-Stammtisch Talk initiatorisch eher das private Projekt einer Einzelperson, welches ohne starke Partner nicht mehr durchzuführen ist.

Betonen möchte ich jedoch, dass der Kölner Stadt-Anzeiger sich absolut korrekt verhalten hat und eben seine hausinternen Gründe für den Ausstieg hat. Dies ist zu respektieren und daher möchte ich mich an dieser Stelle für die fast vierjährige Zusammenarbeit bei allen Beteiligten bedanken. Diese begann mit der Sendung 32 und endete mit der 120. Sendung am letzten Dienstag. Ohne die lange Partnerschaft mit dem KSTA wäre der Stammtisch nicht in der jetzigen Position, nämlich eine Institution rund um den 1.FC Köln geworden zu sein.

Die bisherigen Partner center.tv und Gaffel wollen die Zusammenarbeit fortsetzen. Mit einem weiteren, starken Medienpartner ist bereits weitgehend Einigung erzielt worden. Die letzten, noch offenen Punkte werden sehr wahrscheinlich bis Mitte Januar geklärt werden. Somit bin ich zuversichtlich und im Prinzip bereits sicher, das der FC-Stammtisch Talk weiter tagen wird und mit einer neuen Ausgabe am 11.02.2014 im Gaffel am Dom, nach dem Spiel des FC gegen Paderborn, fortgesetzt wird.

Damit bleibt mir nun nicht anderes übrig, als allen FC-Stammtisch Freunden frohe Feiertage und einen guten Übergang in das (hoffentlich) FC-Aufstiegsjahr 2014 zu wünschen. Maat et joot …

Euer Ralf Friedrichs

FC-Stammtisch Talk am 17.12.2013

Am  17.12.2013 fand im Gaffel am Dom der letzte FC-Stammtisch Talk des Jahres 2013 statt. Gäste waren Ex-FC Sportdirektor Hannes Linßen sowie die Journalisten Holger Schmidt (SID) und Christian Löer (KSTA).

Themen:  Dresden-Nachlese, neue Diskussionen um Adil Chihi und wie Peter Stöger darauf reagierte sowie die Vorschau auf das Derby in Düsseldorf.

  • HIER findet man im KSTA-Artikel eine 16 Minuten Video-Version (oben auch als YouTube-Film)
  • Am Mittwoch Abend im 19:05 Uhr läuft fast die komplette Sendung auf center.tv (ebenso am Donnerstag um 20:05 Uhr)
  • Fotos des Abends findet man dank Dieter Voß HIER!

2013-12-17-Collage

Letzter FC-Stammtisch im Jahr 2013 – 17.12.2013

2013-12-17-ANKÜ2-a

Der letzte FC-Stammtisch Talk des Jahres steht an. Am Dienstag, den 17.12.2013 empfangen wir um 20 Uhr wie gewohnt im ersten Stock des Gaffel am Dom (nicht wie ursprünglich vermeldet im Keller) wieder geballte Fachkompetenz zur „FC-Plauderstunde“ nach dem Spiel gegen Dresden und vor dem Auftritt in einer Stadt, die sich Dorf nennt. Wie werden unsere „Winterkönige“ dort wohl abschneiden? Auf der Gästeliste stehen:

  • Hannes Linßen – Ehemals Sportdirektor und Co-Trainer des 1.FC Köln. Aufgrund seiner unbestrittenen Fachkompetenz, die er herrlich mit Mutterwitz und so manchem Anekdotenschatz ergänzt, einer unserer Stammgäste, der immer wieder von den Zuschauern gewünscht wird.
  • Holger Schmidt – Journalist beim Sport Informationsdienst (SID), der den FC seit Jahren intensiv beobachtet und daher gut einschätzen kann
  • Christian Löer – FC-Fan, vor seinem freiwilligem Wechsel jahrelang Mitglied der KSTA-Sportredaktion, nun stvtl. Leiter der Lokalredaktion und vor allem Autor des vielgelesenen FC-Fanblogs „Wir waren klar besser“.

Wie immer wird bei freiem Eintritt noch ein Kölsch von Seiten des Hauses Gaffel spendiert. Demnach freuen wir uns auf Live-Zuschauer zum Abschluss eines interessanten FC-Stammtisch Jahres.

Rückblick auf 10 Hinrunden-Stammtische

FC-Stammtisch mit Dieter Prestin vom 10.12.2013

Am gestrigen Dienstag fand der 119. FC-Stammtisch Talk im Gaffel am Dom statt. Die Expertenrunde, bestehend aus Ex-FC-Profi Dieter Prestin, dem Pressesprecher des 1.FC Köln, Frederic Latz sowie FC-Archivar Dirk Unschuld bewertete die Lage nach dem Sieg gegen den FSV Frankfurt und den damit verbundenen, inoffiziellen Titel des „Herbstmeisters“.*

Auch das Buch Mit dem Geißbock auf der Brust war Thema bei der FC-Runde, wurde dieses Mammutwerk doch vor wenigen Tagen von Latz und Unschuld auf den Markt gebracht.

Ausschnitte der Sendung sind HIER im Online Angebot des Kölner Stadt-Anzeigers zu sehen, eine 45-50 minütige Zusammenfassung des Talks kann man via Kabelfernsehen auf Center TV sehen (hier auch zeitgleich online). Die Sendetermine: Mittwoch, 11.12. um 19:05 Uhr sowie Donnerstag, 12.12. um 20:05 Uhr. Später wird die Sendung HIER in der Mediathek online abrufbar sein.

Fotos des Abends sind HIER zu finden. Wieder einmal gilt hier der Dank unserem Stammtischfreund Dieter Voß.

v.l. Frederic Latz, Ralf Friedrichs, Dieter Prestin und Dirk Unschuld
v.l. Frederic Latz, Ralf Friedrichs, Dieter Prestin und Dirk Unschuld

FC-Stammtisch Talk mit Dieter Prestin – 10.12.2013

2013-12-10-ANKÜ2

Am Dienstag, den 10.12.2013 findet im Gaffel am Dom um 20 Uhr wieder der FC-Stammtisch Talk statt. Dem 1.FC Köln ist nach dem 2:0 Sieg über den FSV Frankfurt die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Die Talkrunde wird auf das Spielzurückblicken, aber auch die Hinrunde des FC analysieren. Unter anderem zu Gast ist:

– Dieter Prestin – Ein Mann, der weiß, wie sich Trophäen anfühlen, weil er mit dem FC 3x DFB-Pokalsieger und einmal Deutscher Meister wurde. Zwischen 1975 und 1989 trug er in 317 Pflichtspielen (Liga/DFB-Pokal/Europapokal) das Trikot mit dem Geißbock auf der Brust, erzielte dabei als Abwehrspieler 9 Tore. Seinen Durchbruch erlebte er in der Meistersaison 1977/1978 als er am 10. Spieltag beim Auswärtsspiel gegen den größten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach zum 5:2 Sieg der Kölner die Treffer zum 1:0 und 3:1 beisteuerte (siehe Video unten). Später avancierte Prestin zum „Schreckgespenst“ für gegnerische Stürmerstars, u.a. für Karl-Heinz Rummenigge, dem im Trikot des FC-Bayern kein Tor gegen die „Praline“ (so sein Spitzname) gelang

Dirk Unschuld & Frederic Latz

Dirk Unschuld & Frederic Latz

Die Runde wird durch FC-Buchautor und FC-Historienfachmann Dirk Unschuld und Frederic Latz  (Medienbeauftragter/Pressesprecher des 1.FC Köln)  komplettiert. Gemeinsam haben sie aktuell 2,6 Kilogramm geballtes Wissen über den 1. FC Köln auf den Markt gebracht. Das Buch  „Mit dem Geißbock auf der Brust – alle Spieler, alle Trainer, alle Funktionäre“  vereint auf 608 Seiten alle 477 FC-Spieler sowie alle anderen wichtigen oder weniger wichtigen Personen im und am Geißbockheim.

ACHTUNG !!! Ein Exemplar des Werks wird unter den Live-Zuschauern verlost !!!

Naturgemäß äußern sich beide auch über die aktuelle FC-Situation.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer, die bei freiem Eintritt und einem Frei-Kölsch wie immer herzlich willkommen sind.

HEIMSPIEL Fußball Talk vom 5.12.2013

Bild

Philip Sagioglou, Alex Voigt, Ralf Friedrichs und Stefan Müller-Römer (von links) diskutieren beim HEIMSPIEL Talk

Ex-FC Spieler Alexander Voigt, Philip Sagioglou (Kölner Stadt-Anzeiger) und FC-Mitgliederrat Vorsitzender Stefan Müller-Römer schauen zurück auf die beiden FC-Spiele gegen St. Pauli und vor allem auf das unglücklich verlorene DFB-Pokal Achtelfinale beim Hamburger SV. Müller-Römer bezieht zusätzlich Stellung zu den Plänen des Mitgliederrats beim FC und zu seinen persönlichen Zielen. Auch die bevorstehende WM-Auslosung ist Thema des Fußball Talks.

Die Sendung wird zeitnah HIER in der Center TV Mediathek zu finden sein.

KICKER Artikel über ein legendäres FC-Pokalspiel

Das Fußball Fachmagazin KICKER hat eine Sonderedition „Mythos Pokal“ (hier mehr) veröffentlicht. Darin sind gleich mehrere FC-Storys zu finden, kein Wunder … hat der 1.FC Köln doch 10 Pokalfinalteilnahmen (genau genommen sogar 11) und 4 Titel vorzuweisen.

An einem Artikel, der das legendäre Spiel in der Radrennbahn des FC gegen Bayern München (5:1) thematisierte, durfte ich ein wenig durch Informationsweitergabe mitwirken. Die Infos verdanke ich allerdings zum Teil auch einigen Recherchen in Foren oder der Heinz Flohe Gruppe auf Facebook. Hier also nun der Artikel (Bei Doppelklick auf das Foto erscheint die lesbare Version).

FC-Chicago

1 oder 2 x auf das Foto klicken, um den Artikel lesen zu können.