FC-STAMMTISCH nach dem Sieg gegen Frankfurt ist online

v.l. Hannes Linßen, Ralf Friedrichs, Frank Biernat & Dieter Voß

Der FC-STAMMTISCH hat ENDLICH wieder einen FC-Sieg als Grundlage zur Diskussion. Nach dem 2:1 Sieg gegen den FSV Frankfurt wurde dieser von Ex-FC Manager Hannes Linßen, Journalist Frank Biernat und FC-Fan Dieter Voß auch ausgiebig gewürdigt, aber auch die Rückschau auf die Kritik der letzten Tage nach der Berlin-Niederlage wurde thematisiert.

Bei www.ksta.de ist HIER ein Zusammenschnitt nebst Artikel zu finden und am Donnerstag (27.9.)  kann man um 20:10 Uhr eine 45-minütige Zusammenfassung beim Kölner Fernsehsender Center TV sehen (wird anschließend mehrfach wiederholt und ist später im Videoportal abrufbar). Beim Express findet man HIER einen Artikel incl. Kurzvideo zur FC-Personalie Mato Jajalo.

Die Audio-Version steht komplett und ungeschnitten zur Verfügung.

Teil 1 (Audio HIER): Das Spiel gegen den FSV-Frankfurt steht im Fokus. Was war positiv, wo sind Verbesserungen möglich? Welche Spieler überzeugten? Hat die Aufstellung überrascht? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die Runde um den Ex-Manager.

Teil 2 (Audio HIER): Bei aller Freude über den Sieg, in den letzten Tagen vor dem Spiel kam Kritik an Stanislawaski und Schaefer auf. War diese berechtigt oder überzogen? Wird der vielbeschworene Umbruch des FC noch viel Zeit in Anspruch nehmen?

Teil 3 (Audio HIER): Mal ein allgemeines, aber auch FC-Thema. Gibt es auch beim FC zu viele „Experten“, wie allerorts nun diskutiert wird? Die Stammtischrunde hinterfragt sich quasi selbst. Dann wendet man sich wieder dem FC und seiner nächsten Aufgabe in Paderborn zu. „Never change a winning team“?

FC-STAMMTISCH auch am 25.9. – Mit u.a. Hannes Linßen

ACHTUNG! Auch am morgigen Dienstag (25.9.) findet der FC-STAMMTISCH-Talk im Gaffel am Dom statt.

Wir beginnen etwas später (gegen 20:45 Uhr), das Spiel gegen den FSV Frankfurt beginnt um 17:30 Uhr und wird gegen 19:20 Uhr voraussichtlich beendet sein. So dürfte für Stadiongänger noch genügend Zeit sein, den FC-STAMMTISCH Talk im Anschluss an das Heimspiel zu besuchen. Gäste sind:

Hannes Linßen: Der Ex-Manager des 1.FC Köln ist erstmalig in 2012 wieder am Stammtisch im Gaffel am Dom vor Ort.

Frank Biernat: Der Journalist bringt Erfahrungen aus dem WDR (u.a. Sport im Westen), Vox und als Redaktionsleiter von RTL-Formaten mit. Außerdem ist er bekennender Fan des 1.FC Köln.

Wie immer ist auch ein Fan des 1.FC Köln in der Runde vertreten.

Die dann noch „frischen Eindrücke“ vom Spiel werden den Talk sicher bereichern. Natürlich kann auch im Gaffel am Dom vor Ort das Spiel des 1.FC Köln gegen FSV Frankfurt live auf großem Bildschirm geschaut werden.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer im 1. Stock des Gaffel am Dom, wie immer bei freiem Eintritt und einem Frei-Kölsch!

FC-STAMMTISCH bei Center TV

Wer den FC-STAMMTISCH-Talk mit u.a. Friedhelm Funkel & Matthias Scherz im TV sehen möchte, heute (20.09.12) um 20:10 Uhr (bis 21 Uhr) zeigt Center TV die Aufzeichnung aus dem Gaffel am Dom (über Kabel oder hier online).

 

IM VIDEOPORTAL IST DER TALK    H I E R    STÄNDIG ABRUFBAR!

 

FC-STAMMTISCH mit Funkel/Scherz ist online

v.l. Friedhelm Funkel, Ralf Friedrichs, Matthias Scherz und Christian Becker

Der FC-STAMMTISCH vom 18.09.2012 mit Ex-FC-Trainer Friedhelm Funkel, Matthias Scherz und FC-Fan Christian Becker ist HIER (im KSTA-Artikel incl. Video mit Ausschnitten), aber in der Audio-Version auch komplett online:

Audio Teil1 (HIER) : Das Spiel gegen St. Pauli wird bewertet, was lief positiv? Wie schlugen sich die Neuzugänge Bigalke und Ujah und was kann man von ihnen noch erwarten. Hier konnte Funkel insbesondere Bigalke beurteilen, den er aus seiner Zeit in Berlin noch bestens kennt. Weiterhin widmete man sich dem Thema, warum Ishak und Tese nicht im Kader standen. Funkel konnte auch zu Tese einiges erzählen, den er aus seinen Bochumer Tagen beurteilen kann.

Audio Teil 2 (HIER) : Nicht alles lief rund im Spiel, es fielen eben keine Tore. Adil Chihis Leistung wurde größtenteils kritisch gesehen, die Runde widmete sich diesem Thema. Ebenso wurde das doch unzureichende Aufbauspiel des FC hinterfragt. Genügen die Außenverteidiger höheren Ansprüchen? Friedhelm Funkel wurde dann sehr deutlich, was man in diesem Jahr vom FC erwarten kann und darf. In aller Deutlichkeit wurde dem FC-Fan vom Experten klar gemacht, was er seiner Meinung nach zu erwarten hat. Auch Matthias Scherz macht sich Sorgen bezgl. der Sturmflaute und erinnert sich an dunkle (1000) Minuten …

Audio Teil 3 (HIER) : FC-Fan Christian Becker erklärt seine Motivation rund um die Aktion „Für den Verein, gegen Gewalt“ und erklärt, warum es im Stadion nicht so richtig sichtbar wurde. Anschließend erklärt Matthias Scherz, warum er in seiner Kolumne Seitenwechsel noch einmal den Fall Pezzoni thematisierte und empfiehlt dem Verein – auch aus seinen eigenen Erfahrungen als Spieler heraus – sich bezüglich der Kommunikation zu den Medien zu verändern. Danach wurde ein Ausblick auf das zu erwartende „Kampf- und Schweinespiel“ bei Union Berlin gewagt. Soll man in einem solchen Spiel eher die „Kämpfer“ vorschicken?

VIDEO: Am Donnerstag folgt um 20:10 Uhr bis 21:00 Uhr eine längere Aufzeichnung bei Center TV, die danach noch mehrmals bis Freitagnachmittag wiederholt wird.

Wichtige Info: In der nächsten Woche findet der FC-STAMMTISCH am Spieltag (Dienstag, 25.9.) statt. Wir beginnen etwas später (20:30 – 20:45 Uhr), das Spiel gegen den FSV Frankfurt beginnt um 17:30 Uhr und wird gegen 19:20 Uhr voraussichtlich beendet sein. So dürfte für Stadiongänger noch genügend Zeit sein, den FC-STAMMTISCH Talk im Anschluss an das Heimspiel zu besuchen.

FC-STAMMTISCH mit Friedhelm Funkel & Matthias Scherz

Am Dienstag, den 18.09.2012 findet um 20 Uhr im Faßbierkeller (!!!) des Gaffel am Dom wieder der FC-STAMMTISCH-Talk statt. Thema ist natürlich das 0:0 des 1.FC Köln gegen FC St. Pauli, aber auch sämtliche Themen, die aktuell rund um das Geißbockheim diskutiert werden, nimmt die Talkrunde auf. Gäste sind :

Friedhelm Funkel – Trainer des 1.FC Köln von 2002-2003, der mit mehr als 1100 Einsätze als Spieler sowie Trainer in der Ersten und Zweiten Bundesliga Rekordhalter im deutschen Profifußball ist.

Matthias Scherz – Kolumnist beim Kölner Stadt-Anzeiger (Seitenwechsel) und 10 Jahre Spieler beim 1.FC Köln, 62 Tore in 270 Einsätzen

Christian Becker – Er ist als FC-Fan der Initiator der Aktion „Für den Verein, gegen Gewalt“

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer, die sich bei freiem Eintritt wie immer auf ein Frei-Kölsch auf Kosten des Hauses freuen können. (Im Fassbierkeller kann nach dem Talk auch Champions League geschaut werden)

Besprechungen des Romans „The Lesson Today“

Der Kölner Stadt-Anzeiger meint: „Ralf Friedrichs hat in detektivischer Kleinarbeit den 13. Juli 1985 rekonstruiert und eine humorige Expedition in die Zeit der Edwin-Jeans und Roller Skates vorgelegt.

Die Westdeutsche Zeitung sagt: „Der Roman von Ralf Friedrichs ist eine humorvolle Zeitreise in die Vergangenheit! „The Lesson Today“ ist ein Muss, nicht nur für die Kinder der Roller-Skates-Epoche“

Laetita Vitae (Lifestyle Portal) urteilt: „Wir waren vielleicht grottenpeinlich angezogen, aber wir hatten ein LEBENSGEFÜHL! Das, gepaart mit den herrlichen Beschreibungen der Kölner Kneipenszene anno 1985 lässt so wunderbare Erinnerungen aufkommen, dass man das Buch einfach lieben muss. Wenn Sie also mutig genug sind, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, dann ist „The Lesson Today“ ein absolutes Muss.“

Life-in (Stadtportal Hürth) wertet: „Ralf Friedrichs legt eine packenden Zeitreise-Erzählung mit viel rheinischem Lokalkolorit und noch mehr Lifestyle der Achtziger Jahre vor, die an ihren besten Stellen etwas von dem Bloomsday-Roman „Ulysses“ von James Joyce hat. War es bei dem großen irischen Autor der 16. Juni 1904 in Dublin, so erlebt man hier sehr minutiös und nie gelangweilt einen sehr (!) ereignisreichen Julitag anno 1985 in Köln und Umgebung mit. Eine ganz heiße Empfehlung für alle, die im Urlaub auch gerne mal Urlaub von der Gegenwart machen und sich mitnehmen lassen auf eine Reise zurück in einen Tag, an den ganz viele sich noch ganz genau erinnern.“

CulturMag (Literatur-Portal) gibt an: „Den Tag des Live-AID-Konzerts, von Bob Geldof in London und Philadelphia auf die Bühne sowie weltweit auf die Fernsehschirme gebracht, hat die heutige Ü-40-Generation vermutlich noch genauso parat wie Mike Richter, der Protagonist aus „The Lesson Today“. Ich möchte diesen Roman für sein konsequent zeitdeckendes Erzählen loben und ans Herz legen.“

HEIMSPIEL Fußball-Talk – 13.09.12

v.l. Martin Beils, Tobias Kaufmann und Hannes Löhr bilden die Talk-Runde

Der HEIMSPIEL Fußball Talk mit FC-Altstar Hannes Löhr, Martin Beils (Rheinische Post) und Tobias Kaufmann (Kölner Stadt-Anzeiger) ist nun „im Kasten“. Heute Abend 20:10 Uhr auf Center TV ist der Talk dann zu sehen. Später dann auch hier im Videoportal abrufbar.

Es geht um die Nationalmannschaft, den FC und seine Ansprüche und die Lehren aus dem Fall Pezzoni. Dabei wurden sowohl der Verein, aber auch das Verhalten der Medien hinterfragt.

„HISTORY“ Lesung im Rheinauhafen

Am Sonntag, den 09.09.12 hatte ich bei der Veranstaltung „RHEINLESEN“ im Kölner Rheinauhafen die Gelegenheit 45 Minuten aus dem Buch „Neulich im Geißbockheim – HISTORY“ zu lesen.

Vor gut gefüllten Zuschauerreihen las ich zunächst längere Texte aus den (angeblichen!) Tagebüchern des Christoph Daum vor. Zum Schluss wurden die beiden „Klassiker“ aus Band 1 und 2, vorgetragen. „Der Chef will Klopp“ sowie „Telefonat mit Calmund“. Letztgenannte Story wurde von einem Zuschauer (Danke Dieter!) aus der 1. Reihe gefilmt und kann hier begutachtet werden.

(„Die Calli-Show findet man im Video bei Minute 4.00 bis 7:10“)

FC-STAMMTISCH im Videoportal/Center TV

Center TV hat jetzt auch den FC-STAMMTISCH Talk im Videoportal integriert, die Sendungen mit Fritz Guckuk und vor wenigen Tagen mit Frank Schaefer zur „Causa Pezzoni“ sind HIER bereits archiviert und können permanent abgerufen werden!

FC-STAMMTISCH mit Frank Schaefer heute bei Center TV

Frank Schaefer zu Besuch beim FC-STAMMTISCH (Quelle Foto: Express/ZIK)

Heute Abend (6.9.12 um 20:10 Uhr) läuft der FC-STAMMTISCH mit Frank Schaefer zur „Causa Pezzoni“ in einer längeren Zusammenfassung auf Center TV (auch HIER zeitgleich online zu sehen). Sollten – vor allem nach dem heutigen Kicker-Artikel – noch Fragen offen sein, kann man sich hier noch einmal alles ansehen und hören.

Hier noch die Daten, wann der Stammtisch-Talk wiederholt wird.