Das FC-STAMMTISCH Jahr 2010 – Ein Rückblick

Wieder geht ein Jahr zur Neige, es war ein interessantes Jahr mit Höhen und Tiefen für einen Fan des 1.FC Köln. Die Saison 2009/2010 bot in der Rückrunde einige Highlights, u.a. einen 3:2 Auswärtssieg in Wolfsburg, immerhin damals noch amtierender Meister. Aber auch das 4:1 in Hannover, das 3:3 gegen HSV sowie die Leistungen eine Zoran Tosic sorgten u.a. dafür, dass der FC in der vorigen Saison nie tief in den Abstiegschlamassel versank. Der FC blieb solide in der Liga. Hier eine Auflistung der FC-STAMMTISCH-Talks des ersten Halbjahres 2010 (Es sind Links zu den jeweiligen Sendebeschreibungen plus Verlinkung zu den Videos hinterlegt):

Rückrunde Saison 2009/2010

Anschließend erfreute sich ganz Deutschland an den Leistungen der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft, an der 1.FC Köln-Star Lukas Podolski durch 2 Tore und diverse Torvorbereitungen entscheidend beteiligt war. Das Sommermärchen, Teil II, zog alle in den Bann. Schade, das es wegen starker Spanier erneut nicht zum Titel reichte.

Dann begann für den 1.FC Köln die Hinrunde der Saison 2010/2011, die leider mehr negative Erlebnisse bot, als positive. Viele Niederlagen, aber auch eine hausgemachte Führungskrise ließen den Sport mehr und mehr in den Hintergrund rücken. Auch wenn dies für eine Talk-Sendung sicher nicht nachteilig ist, … ich hätte lieber über tolle Spiele den jeweiligen Talk aufgebaut. Dennoch gab es auch gute Ergebnisse zu besprechen, ein Highlight war sicher das 3:2 gegen Hamburger SV, als der FC ein  Spiel nach Rückstand drehte. Auch die wesentlich verbesserte Form von Lukas Podolski lässt wieder Hoffnung aufkeimen, dass der Abstieg vermieden werden kann. Hier nun die Auflistung der Talks in der Hinrunde 2010/2011:

Nach 29 FC-STAMMTISCH Talks in 2010 geht das Jahr also nun zu Ende. Ich hoffe, unsere Gespräche und Analysen haben euch ein klein wenig geholfen und auch ein wenig Spaß gemacht. Wir sehen uns in 2011 wieder, wenn es wieder heißt … :   Herzlich Willkommen beim FC-STAMMTISCH !!!

Das FC-STAMMTISCH Team verabschiedet sich für 2010 und freut sich auf neue, interessante Talks in 2011!

HEIMSPIEL auf Center TV vom 23.12.

v.l. Frank Steffan, Christian Löer & Lars Leese

Heute wurde beim HEIMSPIEL-Talk auf Center TV das Fußball-Jahr abgeschlossen. Zu Gast waren Ex-Torwart-Profi Lars Leese, Sport-Journalist Christian Löer vom Kölner Stadt-Anzeiger sowie Frank Steffan (Verlagsleiter Edition Steffan, FC-Kenner und FC-Buchautor).

Zu sehen ist die Sendung ab 20:10 Uhr auf Center TV im Kabelfernsehen oder im Internet (Hier). Ebenso kann die Sendung im Video-Portal (HIER) ständig abgerufen werden.

Thema im ersten Block war das Pokal-Aus des 1.FC Köln gegen den MSV Duisburg (1:2). Im zweiten Teil wurde der neue Torhüter Rensing sowie die Verpflichtung des neuen Sportdirektors Volker Finke besprochen. Im dritten Block wurde das Jahr des 1.FC Köln bilanziert. Am Ende wurde auch die Situation in Leverkusen angesprochen.

Mit diesem Talk endet die HEIMSPIEL-Saison 2010, in 2011 sehen wir uns wieder. Bis dahin

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!



FC-STAMMTISCH vom 20.12. ist online

Die Runde vom 20.12.2010

Der FC-STAMMTISCH* mit Franz Josef Wernze (FC-Sponsor), Olaf Janßen (Ex-FC-Spieler, Co-Trainer Aserbaidschan), Achim Schmidt (Kölnische Rundschau) und FC-Fan Bruno Arich-Gerz vom 20.12.2010 ist online.

Teil 1: Umfassende Analyse der Hinrunde aus Sicht Olaf Janßens

Teil 2: Volker Finke neuer Sportdirektor. Was denkt die Talk-Runde?

Teil 3: Franz Josef Wernze stellt sich den Fragen, Ausblick auf Duisburg

Danke für ein tolles FC-STAMMTISCH-Jahr, frohes Fest und Guten Rutsch!

FC-STAMMTISCH – Jahresabschluss am 20.12.

Olaf Janßen wird aus seiner Sicht das FC-Halbjahr analysieren

Beim letzten FC-STAMMTISCH im Jahr 2010 wird neben den aktuellen Themen rund um das Spiel „auf Schalke“ auch eine Hinrundenbilanz des 1.FC Köln im Mittelpunkt stehen. Dazu gekommen ist natürlich die überraschend verkündete Info, das mit Volker Finke ein neuer Sportdirektor gefunden wurde. Dies muss natürlich besprochen werden. Am Montag, den 20.12.2010 erwarten wir im Fassbierkeller (!) des Gaffel am Dom um 20.00 Uhr folgende Gäste:

– Franz-Josef Wernze – Das umtriebige Vorstandsmitglied der Firma ETL engagiert sich seit geraumer Zeit als Sponsor beim 1.FC Köln und wäre laut Interview im Express auch bereit bzgl. Wintereinkäufe zu investieren. Ebenso hofft Wernze lt. Artikel auf den neuen Sportdirektor, der „aussiebt und den FC modern aufstellt“. Auf seine Meinung zur aktuellen Lage dürfen wir gespannt sein.

– Olaf Janßen – Der heutige Co-Trainer der Nationalmannschaft Aserbaidschans und ehemalige Spieler (von 85-96 insgesamt 209 Bundesligaspiele für den 1.FC Köln ) beobachtet weiter intensiv den 1.FC Köln und kann daher die sportlichen Berg- und Tal Bewegungen des FC in der Hinrunde analysieren.

– Achim Schmidt – der Journalist gehört der Sport-Redaktion der Kölnischen Rundschau an und ist somit für viele Artikel und Kommentare rund um den 1.FC Köln verantwortlich.

Wie immer rundet ein FC-Fan, den Talk rund um den 1.FC Köln ab.

Der Eintritt ist traditionell frei, es empfiehlt sich, gegen 19:45 Uhr seinen Platz eingenommen zu haben.

HEIMSPIEL mit u.a. Karl-Heinz Thielen ist online

v.l. Günther Zarek, Jonas Reckermann, Karl-Heinz Thielen & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL-Talk auf Center TV mit FC-Legende Karl-Heinz Thielen & FC-Fan Jonas Reckermann (Beach-Volleyball Weltmeister) sowie RPR1 Sportredakteur Günter Zarek ist HIER online. Themen: 1. FC Köln und den offenen Posten in der Führungsriege und im Tor. Zudem stehen der „Machtkampf“ zwischen Vorstand und Geschäftsführung und die geplanten Leihgeschäfte im Fokus.

Thielen äußert sich auch klar zum Tema Präsidium und Ehrenamt und die Frage, wie er heute, … falls er im Notfall angesprochen wird, auf die Präsidentenfrage reagieren würde, wurde gestellt.

HEIMSPIEL-Talk mit u.a. Karl-Heinz Thielen

FC-Legende Karl-Heinz Thielen, hier beim letzten FC-Stammtisch-Besuch, kommt zum HEIMSPIEL-Talk

Am morgigen Donnerstag (16.12.2010) empfangen wir beim HEIMSPIEL Fußball-Talk auf Center TV folgende Gäste:

–          Karl-Heinz Thielen, Deutscher Meister & Pokalsieger, an allen 7 Titeln des 1.FC Köln als Spieler oder Funktionär beteiligt

–          Jonas Reckermann, Beachvolleyball-Weltmeister und FC-Fan

–          Günther Zarek, Sportredaktion RPR1

Die Sendung wird um 20:10 Uhr auf Center TV ausgestrahlt und wird bereits zuvor HIER im Video-Portal zu sehen sein.

FC-STAMMTISCH vom 13.12. nun online

Michael Tuchscherer (FC-Reloaded Gruppe), Thomas Wagner (Sky), Ralf Friedrichs (Moderator), Alexander Haubrichs (EXPRESS) und FC-Fan Martin Schlüter diskutieren über den 1.FC Köln

Der FC-STAMMTISCH von gestern ist nun online. Hier die Aufteilung der Themen auf die Blöcke:

Teil 1: Das Spiel gegen Frankfurt in der Nachanalyse, was macht Schaefer anders als Soldo, wie holt er mehr aus der Mannschaft
Teil 2: Die Verletzung Podolskis und die Suche nach dem Sportdirektor
Teil 3: Die Strukturen des 1.FC Köln, die Forderungen der Gruppe (www.fc-reloaded.de ) um Michael Tuchscherer und die rege, kontroverse Diskussion die sich daraus entwickelte

Alles in allem ein äußerst leidenschaftlich geführter Talk mit insbesondere im dritten Teil äußerst unterschiedlichen Meinungen.

Gute Unterhaltung!

Stammtisch-Videos erst später online

Die Runde: (v.l) Michael Tuchscherer, Thomas Wagner, Mod., Alexander Haubrichs, Martin Schlüter

Bin gerade nach über einer Stunde Rutschpartie für ein paar lächerliche Kilometer ( … man hatte ständig das Gefühl über einen zugeforenen See zu fahren, habe ich so noch nie erlebt) zu Hause angekommen und finde die Email der KSTA-Kameraleute vor, die es aufgrund der chaotischen Straßenverhältnisse nicht mehr bis in die Redaktion geschafft haben, um die Filme hochzuladen. Aufgrund „höherer Gewalt“ werden die Videos des FC-STAMMTISCH wohl erst morgen im Laufe des Vormittag verfügbar sein.

Schade, aber da bitte ich einfach um Verständnis … war allerdings wirklich eine sehr rege, in Teil 3 auch äußerst kontroverse und interessante Diskussion!

FC-STAMMTISCH 13.12. – Ankündigung

Thomas Wagner, Moderator bei SKY

Der 1.FC Köln hat am Wochenende drei äußerst wichtige Punkte eingefahren. Der 1:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt wird natürlich ein großes Thema beim heute (13.12.2010) stattfindenden FC-STAMMTISCH im Gaffel am Dom (20.00 Uhr Beginn im Fassbierkeller) sein. Aber natürlich werden wir uns auch der Sportdirektor-Frage widmen und außerdem soll auch die von vielen Fans gewünschte Strukturveränderung des Vereins eine große Rolle spielen. Mit folgenden Gästen werden wir diese und weitere Themen diskutieren:

  • Thomas Wagner – Der Moderator & Kommentator bei SKY ist erstmalig beim FC-STAMMTISCH dabei und wird aus der Sicht des neutralen Medienvertreters argumentieren.
  • Alexander Haubrichs – Das Mitglied der Sport-Redaktion des Kölner EXPRESS ist seit geraumer Zeit ein intimer Kenner des 1.FC Köln und wird mit seinem Kenntnisstand die Runde bereichern.
  • Michael Tuchscherer – Der FC-Fan in der Runde setzt seit einigen Wochen aktiv für Veränderungen (u.a. Mitgliederbeirat, veränderte Satzungen etc) beim 1.FC Köln ein und hat mit einigen Mitstreitern die Internetseite www.fc-reloaded.de gegründet und wird uns nun seine Beweggründe erläutern können.
  • Martin Schlüter – Das FC-STAMMTISCH „Urgestein“ (Gastgeber und FC-Fan der ersten Sendung) möchte zwar auch Veränderungen, vertritt aber eine grundsätzlich andere Auffassung als Tuchscherer, wie es beim FC weiter gehen soll. Diese wird er er uns heute vermitteln.

Der Eintritt ist traditionell frei, es empfiehlt sich, gegen 19:45 Uhr seinen Platz eingenommen zu haben.

HEIMSPIEL vom 09.12. ist online

Unsere Gäste (v.l.): Kai Engel (Brings), Thomas Mörs (DFL) und Michael Trippel (Stadionsprecher 1.FC Köln)

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk, der sich rund um den 1.FC Köln dreht, ist im Center TV Video-Portal HIER online. Im ersten Block geht es um die Aufarbeitung des Nachbarschaftsduells in Leverkusen. Teil 2 beinhaltet die Suche des FC nach einem Sportdirektor und im dritten Video widmen sich die Experten dem möglichen Nachfolger des wahrscheinlich wechselnden Torhüters Faryd Mondragon, den Planungen von Frank Schaefer, den großen Kader auszumisten, und der Personalie Adil Chihi.