FC-Stammtisch Talk nach München-Spiel

Am Dienstag, den 30.4. haben FC-Fans und Fußballfans gleich DREI Gründe, im Gaffel am Dom zu erscheinen.

1) Um 19 Uhr ( Bitte beachten !!!, NICHT 20 Uhr) zeichnen wir für KSTA-TV & Center TV den FC-STAMMTISCH Talk im 1. Stock (Domblick) auf. Folgende Experten diskutieren über den 1.FC Köln nach dem Spiel gegen 1860 München.

  • Lars Leese – Trainer, Ex Premiere League Profi, zuvor FC-Torwart und Bestseller Autor („Der Traumhüter“) ist bekannt für seine blitzsauberen Analysen
  • Stephan von Nocks – Sportjournalist des KICKER, er berichtet seit Jahren über den 1.FC Köln.

Dazu wird wie immer ein FC-Fan die Runde komplettieren.Der Eintritt ist frei und ein Kölsch geht während der laufenden Diskussion aufs Haus.

2) Nach dem Talk wird die Leinwand ausgefahren und wer mag, kann das Halbfinalrückspiel in der Champions League (Madrid-BVB) schauen …

3) Natürlich findet am Abend auch die Maifeier des Gaffel am Dom statt …

Wir freuen uns auf Live Zuschauer, gute Stimmung und hoffentlich auf einen FC mit drei Punkten mehr auf dem Konto!

HEIMSPIEL Fußball-Talk mit Olympiasieger

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk mit Olympiasieger und FC-Fan Jonas Reckermann, KölnSport Redakteur Frank Schwantes und WDR Hörfunk Urgestein Dietmar Schott wird heute Abend um 20.00 Uhr  bei Center TV über das normale Fernsehprogramm und HIER zeitgleich im Internet-Stream ausgestrahlt (später auch hier im Videoportal). Ausschnitte findet man hier im KSTA-Artikel.

Diskutiert wurden nicht nur die Ergebnisse der Champions League, sondern auch die Lage des 1.FC Köln nach dem Remis in Duisburg. Ist Platz drei nun weg?

FC-Stammtisch-Talk nach Sieg über Aalen

Hannes Linßen (Sportdirektor 1.FC Köln 98-02), Timo Wess (Hockey-Olympiasieger 2008/2012 und FC-Fan) und Christian Löer  (Kölner Stadt-Anzeiger, bekennender FC-Fan) diskutieren beim FC-Stammtisch-Talk im Gaffel am Dom ausgiebig über den 1.FC Köln und widmen sich u.a. folgenden Themen.

  • Teil 1 – Die Lehren aus dem Aalen-Spiel und „Was genau ist eigentlich ein „Mentalitätsspieler“?
  • Teil 2 – Geschenk für Aue, Angebliche Strukturenänderungen rund um Frank Schaefer & Jörg Jakobs & Warum man als Journalist und/oder Trainer nicht „FAN“ eines Vereins sein kann
  • Teil 3 –  Wie Duisburg „knacken“, mit welchem Personal? Worauf kommt es in den letzten 5 Spielen an? Was ist das große Plus des FC?

Das Video findet man hier sowie hier direkt im Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers. In voller Länge ist der Talk unter dem Text ab sofort in der Audioversion zu hören. Am 18.04. wird die Sendung in einer ca. 60 Minuten langen Zusammenfassung um 20 Uhr bei Center TV Köln ausgestrahlt (später auch im Videoportal zu sehen). Hier findet man den Express-Artikel samt Kurzvideo.

FC-Stammtisch Talk am 16.4.13

1:0 Sieg gegen Aalen, der FC ist Dank des Przybylko-Pracht-Treffers und der anschließenden Emotional-Eruption in Köln-Müngersdorf weiter im Spiel um den 3. Platz dabei und hält den Druck auf Kaiserslautern aufrecht. Über das Spiel und die Folgen wird natürlich beim FC-Stammtisch Talk im Gaffel am Dom diskutiert werden. Wir erwarten

  • Hannes Linßen* – Sportdirektor des 1.FC Köln von 1998-2002, vorher FC-Co-Trainer (90-93) und langjähriger Cheftrainer von Fortuna Köln. Als Spieler kam er auf 113 Erstliga-Einsätze und 311 Zweitligaspiele (Fortuna Köln, MSV Duisburg).
  • Timo Wess – Hockey-Olympiasieger 2008 & 2012, Weltmeister, Deutscher Meister und Fan des 1.FC Köln wird als Leistungssportler und Fan argumentieren.
  • Christian Löer – stvt. Leiter der Lokalredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger, ehemals Sportredakteur, der sich zum 1.FC Köln bekennt und sein Fandasein in seinem vielbeachteten Blog und im KSTA auslebt.

Wie immer diskutiert die Runde im Gaffel am Dom ab 20 Uhr, der Eintritt ist frei und ein Kölsch geht nach wie vor auf das Haus. Wir freuen uns auf Live-Zuschauer vor Ort bei der TV-Aufzeichnung.

* Der zuvor angekündigte Stephan von Nocks musste den Termin aus Krankheitsgründen verlegen.

HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 11.04.2013

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk mit den Sport- und Medienexperten Daniel Günther (Sport1), Gregor Derichs (freier Sportjournalist) und Carsten Lueb (Mediengruppe RTL) wurde gestern um 20.00 Uhr  bei Center TV über das normale Fernsehprogramm und HIER zeitgleich im Internet-Stream ausgestrahlt (später auch hier im Videoportal).

Diskutiert wurden nicht nur die Ergebnisse der Champions League, es wurde sogar eine Testauslosung für das das Halbfinale durchgeführt. Anschließend aber widmete man sich dem 1.FC Köln und der Situation nach der Niederlage gegen Kaiserslautern.

FC-Stammtisch Talk mit Frank Schaefer

v.l. Thomas Wagner, Ralf Friedrichs, Frank Schaefer & Toni Fuchs

Am 2. April fand der FC-Stammtisch-Talk mit dem Leiter Sport des 1.FC Köln – Frank Schaefer – im Gaffel am Dom statt. Komplettiert wurde die Runde von Sky-Moderator Thomas Wagner und FC-Fan Anton „Toni“ Fuchs. Video-Ausschnitte aus der Sendung findet man HIER bei Kölner Stadt-Anzeiger TV! In voller Länge ist der Talk unter dem Text in der Audioversion zu hören.

Am 04.04. wird die Sendung in einer ca. 60 Minuten langen Zusammenfassung um 20 Uhr bei Center TV Köln ausgestrahlt (später auch im Videoportal zu sehen).

  • Teil1: Die Lehren des Spiels gegen Regensburg
  • Teil2: Frank Schaefers Bilanz des letzten FC-Jahres, wie wertet er seine eigene Personalie und wie ist die Lage bzgl. Transferbewegungen
  • Teil 3: Droht aufgrund der Finanzen ein „Ausverkauf“ bei Nichtaufstieg? Wie kann der FC in Kaiserslautern bestehen und wie stehen die Chancen insgesamt, den 3. Platz zu halten?

Fotos des Abends, Dank Stammtisch-Freund Dieter Voß, HIER!

Der Talk in voller Länge / AUDIO