Center TV RHEINSPORT – Interview

Bei Center TV RHEINSPORT konnte ich am 21.12.2012  in einem Kurz-Interview mit Moderator & Leiter Sport Markus Klausen, ein paar aktuelle Gedanken zum 1.FC Köln loswerden. Hier die Audioversion:

HEIMSPIEL Fußball-Talk – 20.12.12

v.l. Günter Zarek, Thomas Moers & Christian Sprenger

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk hatte heute Stammgäste aus dem journalistsichen Umfeld zu Gast. Thomas Moers (DFL, Ex Pressesprecher Alemannia Aachen), Christian Sprenger (u.a. SKY) und Günter Zarek (RPR1 Leiter Sport/Studio Köln) debattierten launig und zum Teil kontrovers über das Spiel des 1.FC Köln beim VFB Stuttgart, liessen das FC-Jahr 2012 Revue passieren und wagten auch einen Ausblick auf die Zukunft des Vereins. Im weiteren Verlauf wurde u.a. auch die Champions League Auslosung analysiert.

HIER kann der Talk um 20:10 Uhr verfolgt werden. Später wird er dann auch hier im Videoportal zu sehen sein.

Tipps für Weihnachtsgeschenke

Wer noch Bücher zum Verschenken sucht, dem kann geholfen werden. Entweder über AMAZON (HIER) oder auch bei mir direkt (auf Wunsch mit Signatur)  können noch Bücher geordert werden. Welche Werke generell zur Auswahl stehen, bitte HIER nachschauen.

„Neulich im Geißbockheim – HISTORY“, „Neulich im Geißbockheim – Die 2. Halbzeit“ und „THE LESSON TODAY“ können bei mir direkt bestellt werden. Die schriftliche Bestellung mit allen relevanten Angaben sollte dann aber bis Donnerstag (20.12.12) bei mir vorliegen. Bitte nutzt dafür diese Emailadresse.

Hier die Rezension der WESTDEUTSCHEN ZEITUNG zu THE LESSON TODAY

FC-STAMMTISCH vom 12.12.12 ist online

v. l. Jörg Heyer, Ralf Friedrichs, Bruno Arich-Gerz und Mark Hillesheim

Der Fan hat beim FC-STAMMTISCH-Talk (HIER Audio komplett/HIER Video-Ausschnitt KSTA) heute das Wort: Jörg Heyer ( FC-Juristen-Kommission, neue Satzung, Anwalt v. Dynamo Dresden bzgl. Pokalspiel), Mark Hillesheim (FC-Mitglied, Mitglied im Runden Tisch bezgl. neuer Satzung), Bruno Arich-Gerz (FC-Fan und FC-Buchautor) und zeitweise Frank Helsper  (Antragsteller Ablehnung DFL-Papier auf MV, Mitorganisator des Kölner Fan-Potests am 8.12.) diskutieren.

Teil 1 – Die Nachlese der Mitgliederversammlung
Teil 2 – Alles rund um die Entscheidung pro DFL-Papier „Sicheres Stadionerlebnis“
Teil 3 – Der FC gegen Braunschweig, die sportliche Situation nach dem Remis gegen den Tabellenführer

Die störenden Nebengeräusch stammen von ebenfalls im Raum befindlichen Weihnachtsfeiern im heute übervollen Gaffel am Dom. Ich bitte, dies zu entschuldigen.

Kurzfristige Änderungen zum heutigen Talk

Inhaltliche und personelle Umstellung beim FC-STAMMTISCH heute Abend. Wir widmen uns neben der Mitgliederversammlung auch verstärkt dem heute verabschiedeten DFL-Papier.  — STIRBT DIE FAN-KULTUR?  —  Der Fan hat das Wort: Jörg Heyer (FC-Juristen-Kommission, neue Satzung, Anwalt v. Dynamo Dresden bzgl. Pokalspiel), Mark Hillesheim (FC-Mitglied, Mitglied im Runden Tisch bezgl. neuer Satzung), Bruno Arich-Gerz (FC-Fan und FC-Buchautor) und zeitweise Frank Helsper (Antragsteller Ablehnung DFL-Papier auf MV, Mitorganisator des Kölner Fan-Potests am 8.12.). Der erkrankte Karsten Hutwelker wird ein anderes Mal vor Ort sein.

FC-STAMMTISCH – Das Talk-Finale 2012

Es ist soweit, der letzte FC-STAMMTISCH-Talk des Jahres 2012 steht an. Ausnahmsweise – wg. der heute stattfindenden Mitgliederversammlung – wird dieser am MITTWOCH, den 12.12.12 durchgeführt. Wir beginnen um 20 Uhr im Gaffel am Dom (diesmal im Fassbierkeller !!!).

Die Themenschwerpunkte lauten wie folgt:

– Das 2:2 des 1.FC Köln gg. Eintracht Braunschweig & die sportliche Entwicklung des FC

– Die Ergebnisse der Mitgliederversammlung, wie stellt sich unser Verein nun dar?

Dazu erwarten wir folgende Gäste:

  • Jörg Heyer – 2011 noch FC-Reloaded Kandidat für den Verwaltungsrat, in den letzten Wochen in der Juristenkommission aktiv am Entwurf der neuen Satzung des 1.FC Köln beteiligt sowie als Anwalt von Dynamo Dresden thematisch eingebunden im Prozess des DFL-Sicherheitspapiers. Das FC Mitglied hat sicher viel zur Aktualität und zur Bewertung der Mitgliederversammlung zu sagen.
  • Karsten Hutwelker – der ehemalige Profi des 1.FC Köln (u.a. auch Eintracht Braunschweig, VFL Bochum, AC Florenz) absolviert aktuell den Fußball-Lehrer-Lehrgang unter DFB-Chefausbilder Frank Wormuth und hat oft den FC beobachtet. Er kann sich also eine Meinung zur Entwicklung der Mannschaft erlauben und vertritt somit die sportliche Kompetenz im Talk.
  • Bruno Arich-Gerz – FC-Fan, FC-Buchautor („Alle Böcke beißen“) sowie Kolumnist des Fußball-Magazins „Der tödliche Pass“, der sich zu allen Themen rund um seinen Verein seine Gedanken macht und uns diese mitteilen wird.

Wie immer freuen wir uns auf Live Zuschauer, die sich im zweiten Gesprächsblock auch auf ein Frei-Kölsch einstellen können.

ACHTUNG! FC-STAMMTISCH am Mittwoch, 12.12.

Am Mittwoch wieder besetzt … der FC-STAMMTISCH

Aufgrund der Mitgliederversammlung des 1.FC Köln (Dienstag, 11.12.) weicht der FC-STAMMTISCH-Talk auf den Mittwoch, 12.12.12 um 20 Uhr aus. Wir treffen uns wie immer bei freiem Eintritt im Gaffel am Dom, diesmal im Fassbierkeller.

Wir werden in diesem letztem Stammtisch des Jahres das Spiel gegen Braunschweig analysieren, die Mitgliederversammlung besprechen und einen kurzen Rückblick auf das FC-Jahr 2012 sowie einen Ausblick auf das FC-Jahr 2013 wagen …

Die Gästeliste wird in absehbarer Zeit hier bekannt gegeben!

FC-STAMMTISCH – 100. Ausgabe!

Rekordrunde beim FC-STAMMTISCH, von links: Rolf Bauer, Lars Leese, Martin Schlüter, Ralf Friedrichs (Die Besetzung aus Sendung 1), dazu Wolfgang „Bulle“ Weber und Dirk Lottner

Zum 100. mal fand gestern der FC-STAMMTISCH-Talk im Gaffel am Dom statt, hier der KSTA-Artikel( plus Interview) dazu (Express-Artikel hier und hier). Gäste waren zunächst die FC-Größen Dirk Lottner und Wolfgang „Bulle“ Weber, dazu FC-Fan Rolf Bauer. Zu sehen ist die Sendung übrigens auch im Videoportal von Center TV.

Zwei FC-Größen beim FC-STAMMTISCH: Wolfgang Weber & Dirk Lottner

In Block 1 ( HIER ) erinnerte man sich, aufgrund des großen 50 Jahre Bundesliga-Jubiläums, noch einmal an den ersten deutschen Meister, der immer 1.FC Köln heißen wird, „auch wenn die Bayern noch 50x Meister werden“ so Wolfgang Weber. Außerdem erinnerte man sich an wunderschöne Freistoßtore eines Dirk Lottner, widmete sich dann aber alsbald der Aktualität nach dem 1:0 Sieg des FC über Ingolstadt. Mittendrin erfolgte dann plötzlich eine erfreuliche „Störung“ …

Tobias Kaufmann, Chef vom Dienst beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ überreicht mitten im ersten Block eine Torte zum Jubiläum. Foto: Christoph Hennes

Im zweiten Block (HIER) nahm sich die Runde im Rahmen einer Hinrundenbilanz die einzelnen Mannschaftsteile vor, jedoch rückten vermehrt die „jungen Böcke“ aus dem Nachwuchsstall des Dirk Lottner in den Fokus. Hierbei gab der U21 Trainer insbesondere Auskunft über Spieler wie Basala-Mazana und Reinhold Yabo, denen man teils einen zu großen Rucksack aufgeschultert hat.

Die vier „Gründungsväter“ aus Sendung Nummer 1 sind wieder da … in Block 3 vervollständigen Lars Leese und Martin Schlüter die Runde!

Block 3 (HIER online) widmete sich dem Jubiläum des Formats, passend dazu kam hier die erste Runde vom 22.03.2009 – bestehend aus Lars Leese, Martin Schlüter und Rolf Bauer – noch einmal zusammen. Man erinnerte sich lebhaft an die erste, auf merkwürdige Art und Weise zustande gekommene Runde und wirft einen Rückblick auf die Entwicklung. Braucht es so ein Format? Nutzt so etwas dem 1.FC Köln? Schadet es? Wie steht der Verein dazu? Die Fragen wurden z.T. jubiläumswohlwollend, aber dennoch ehrlich beantwortet. Zum Schluss widmete sich die bisher größte Stammtisch-Runde noch dem nächsten Spiel gegen Braunschweig und der Frage, ob der FC noch an den Aufstieg denken darf oder das sogar zwingend tun sollte!

… ein leckerer Gruß der Rheinlandböcke Nievenheim. Danke Jungs!

Damit endete dann der 100. Stammtisch, der natürlich noch mit den anwesenden Zuschauern gebührend bei dem ein- oder anderen Kölsch gefeiert wurde. Allzu kritisch wurde es gestern sicher nicht, die Stimmung war aufgrund der letzten FC-Erfolge und auch der Jubiläumslaune bestens! Kleiner Tipp: Jede Menge Fotos des Abends hat Stammtisch-Stammgast Dieter Voss HIER zur Verfügung gestellt.

Noch einmal möchte ich mich bei allen, die dieses Format in irgendeiner Art- und Weise direkt oder indirekt unterstützen, ganz herzlich bedanken! Auch an die, die es früher unterstützt haben, wie z.B. www.koeln.de die gerade in der Anfangszeit viel Aufbauarbeit mit geleistet haben … Dazu noch einmal ausdrücklichen Dank an:

  • den 1.FC Köln, den besten Verein der Welt! Was wären wir ohne ihn?
  • KSTA-TV … weil sie immer noch an das Format glauben und es unterstützen!
  • GAFFEL & GAFFEL am Dom … weil sie dem Stammtisch neben den Räumlichkeiten auch lecker Kölsch und die besten Köbesse ( J )  der Welt zur Verfügung stellen!
  • Center TV … weil sie den Stammtisch auf den TV-Schirm brachten!
  • Allen ca. 4000 bis 5.000 Live-Zuschauern aller 100 Sendungen, die diesem Format Leben & Atmosphäre einhauchen, insbesondere aber den Stammgästen wie – stellvertretend für alle  – Dieter & seiner „Viererkette“ und den Nievenheimern!
  • Allen Stammtischgästen die sich vor die Kamera „gewagt“ haben, egal ob Fan, Promi- oder Medien- oder Fußballstar!
  • Den Zuschauern vor den Monitoren in Kölle, Hürth, Brisbane, New York, Rösrath-Kleineichen oder am Nordpol!
  • … und allen, die ich jetzt vergessen habe …

Nächste Woche geht es weiter, am 12.12. werden wir ausnahmsweise auf den Mittwoch ausweichen, um dann  über die Ergebnisse und den Ablauf der FC-Mitgliederversammlung zu diskutieren!

… weitere Geschenke! Ein tolles Foto-Buch der „Viererkette“ … Danke!

FC-STAMMTISCH – 100. Sendung – Der Jubiläums-Talk

https://i0.wp.com/img3.fotos-hochladen.net/uploads/100weberlottn5yqxlusvz6.jpg

Zum 100. mal wird am 4.12.12 um 20 Uhr im Gaffel am Dom der FC-STAMMTISCH-Talk aufgezeichnet. Grund genug, die Sendung mal ein klein wenig anders zu gestalten als sonst. Natürlich steht trotzdem der 1.FC Köln im Vordergrund. Nach dem 1:1 bei Aufstiegsfavorit Hertha BSC Berlin folgte ein 1:0 Sieg über Ingolstadt, die Hinrunde ging also durchaus erfreulich zu Ende. Mit folgenden Gästen wollen wir – wie im Sonntags-EXPRESS (Print, hier) bereits angekündigt – über die Spiele sprechen, aber auch eine Hinrundenbilanz ziehen:

  • Dirk Lottner – Der aktuelle Cheftrainer der U21 des 1.FC Köln, der zwischenzeitlich als Co-Trainer von Frank Schaefer auch die Profis trainierte und dessen Mannschaft nach dem 3:1 Sieg beim VfL Bochum II auf Platz 9 der Regionalliga West steht, besucht erstmals den FC-Stammtisch-Talk. Zwischen 1999 und 2004 erzielte der echte kölsche Jung in 161 Einsätzen als Mittelfeldspieler hervorragende 54 Treffer. Vielen Fans ist seine Identifikation mit Stadt und Verein, aber auch seine Spieleröffnung, die entscheidenden finalen Pässe, seine genialen Freistöße sowie seine Torgefährlichkeit in Erinnerung geblieben. Auf seine Einschätzung der Profis, aber auch seine Informationen rund um den Nachwuchs darf man gespannt sein.
  • Wolfgang Weber – 356 Bundesligaspiele + 63 Europapokaleinsätze + 49 DFB Pokalspiele + 53 Länderspiele +  zweifacher Deutscher Meister (64/78) dreimaliger Pokalsieger (68/77/78) + Vize-Weltmeister 66 & WM-Dritter (70) + einziger FC-Torschütze in einem WM-Finale = LEGENDE !!!

Mit diesen beiden FC-Größen wollen wir uns in den ersten beiden Gesprächsblöcke intensiv über den 1.FC Köln unterhalten. Der dritte Block wird aufgrund des Stammtisch-Jubiläums ein wenig anders als sonst gestaltet, dazu erwarten wir noch weitere Gäste … man sollte sich also überraschen lassen.

Der Eintritt ist wie immer frei, ein Kölsch geht im Laufe der Diskussion auf das Haus. Wir freuen uns auf Live-Zuschauer vor Ort.