FC-STAMMTISCH am 2. Mai – Die Ankündigung

Am Montag ist der Stammtisch voll ...

Die Saison neigt sich dem Ende zu, am Montag, den 02. Mai findet ab 20.00 Uhr im Gaffel am Dom (Raum „Domblick“, 1. Stock) bereits der vorletzte FC-STAMMTISCH der laufenden Spielzeit statt.

Natürlich widmen wir uns ausführlich dem 2:0 Sieg des 1.FC Köln über den Nachbarn aus Leverkusen. Die Punkte aus dem Nachbarschaftsduell waren extrem wichtig für die Tabellensituation, haben aber auch „Druck aus dem FC-Kessel“ genommen. Dennoch werden wir auch noch einmal die letzten Wochen Revue passieren lassen und die Diskussion rund um den Rücktritt Frank Schaefers als Trainer des 1.FC Köln führen.

Dabei haben laut vielen Fans des FC auch die Medien eine gewisse Rolle gespielt, dies wollen wird diesmal explizit hinterfragen und  begrüßen dementsprechend folgende Gäste in der Runde:

  • Stephan von Nocks – Der Redakteur des Fachblatts KICKER zeichnet sich für viele Artikel und Kommentare rund um die Berichterstattung über den 1.FC Köln verantwortlich.
  • Michael Krämer – Der Journalist und Premierengast des FC-STAMMTISCH gehört seit einigen Monaten der Sport-Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers an und berichtet ebenfalls über den 1.FC Köln.
  • Thomas Wagner – Der Moderator & Kommentator bei SKY wird aus der Sicht des neutralen Medienvertreters argumentieren.Weiterhin komplettiert ein medienkritischer FC-Fan die Runde, wir freuen uns auf anregende Diskussionen.

Fragen der Zuschauer an die Medienvertreter sind bereits jetzt erwünscht. Wer spezielle Fragen an die Runde hat, kann diese an fc-stammtisch@web.de senden, einige davon werden in der Sendung dann gestellt. Bitte beachten: Es wurden nur seriöse Fragen mit kompletter Namensnennung in die engere Wahl genommen.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer vor Ort bei wie immer freiem Eintritt.

HEIMSPIEL-Fußball-Talk vom 28.4. ist online

v.l. Stefan Müller-Römer, Thomas Moers & Marco Wiefel

Der HEIMSPIEL-Fußball-Talk zum Schaefer-Rücktritt ist nun HIER im Videoportal online. Marco Wiefel (Liga Total), Thomas Mörs (DFL, ehemals Pressesprecher Alemannia Aachen) & Stefan Müller-Römer (Initiative FC-Reloaded) hatten in ihrer lebhaften Diskussion ein Kern-Thema: Die Situation beim 1.FC Köln nach dem sofortigen Rücktritt Frank Schaefers als Trainer des 1.FC Köln.

HEIMSPIEL Fußball-Talk 28.4. – Vorschau

Heute zu Gast beim HEIMSPIEL Fußball-Talk auf Center TV: Marco Wiefel (Liga Total), Thomas Mörs (DFL, ehemals Pressesprecher Alemannia Aachen) & Stefan Müller-Römer (Initiative FC-Reloaded). Thema: Die Situation beim 1.FC Köln nach dem sofortigen Rücktritt Frank Schaefers als Trainer des 1.FC Köln.

Die Sendung wird heute um 20:10 Uhr auf Center TV ausgestrahlt und wird auch zuvor wieder im Videoportal HIER zu sehen sein.

Umfangreicher Artikel über den FC-STAMMTISCH

Artikelüberschrift der "Fussi-Freunde" im April 2011

Das Fußball Magazin „Fussi-Freunde“ hat im April 2011 dem FC-STAMMTISCH einen größeren Artikel gewidmet.

Diesen Artikel kann man nun auch online sehen und lesen:

Der Artikel ist natürlich auch im Reiter „Presseberichte“ (hier) zu finden.

Der HEIMSPIEL-Fußball-Talk zum Schaefer-Rücktritt ist online

v.l. Jörg Strohschein, Frank Steffan, Christian Sprenger & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL-Fußball-Talk zum Schaefer-Rücktritt ist nun HIER im Videoportal online.

Jörg Strohschein (u.a. TAGESSPIEGEL), Frank Steffan (Verlagschef Edition Steffan, Produzent FC-Jubiläumsfilm und Verleger & Autor von FC-Büchern) und Christian Sprenger (freier Journalist, u.a. SKY, dfb-tv) diskutieren lebhaft über die Verantwortung der Medien in diesem Fall, über Volker Finkes Rolle, aber auch über Schaefer selbst.

Die Sendung wird um 20:10 Uhr auf Center TV ausgestrahlt. Im Videoportal kann sie dauerhaft und bereits jetzt abgerufen werden.

HEIMSPIEL zum Rücktritt von Frank Schaefer

Gero Bisanz, wird heute kurzfristig durch Frank Steffan ersetzt.

Der Fußball-Talk HEIMSPIEL auf Center TV hat am morgigen Donnerstag den Rücktritt des 1.FC Köln Trainers Frank Schaefer zum großen Thema. Zu Gast sein werden:

  • Jörg Strohschein – Der freie Journalist schreibt u.a. für den TAGESSPIEGEL und hat dort auch einen Kommentar (HIER) zum Rücktritt Frank Schaefers verfasst.
  • Christian Sprenger – Der freie Journalist ( u.a. SKY, ligaline.tv, dfb.tv) hat bereits angekündigt, dass er die Rolle der Medien im Falle Schaefer kritisch sieht und auch ein Volker Finke sich Kritik gefallen lassen muss.
  • Frank Steffan – Der Verlagschef der Edition Steffan (Macher des 1.FC Köln Jubiläumsfilm, Verleger & Autor mehrer FC-Bücher)  springt spontan für Gero Bisanz ein, der kurzfristig den Termin leider nicht wahrnehmen kann.

    Hat etwas zu sagen: Christian Sprenger

Die Sendung wird am 21.04. um 20:10 Uhr auf Center TV ausgestrahlt, wird aber bereits zuvor HIER im Videoportal zu sehen sein (ab ca. 18.00 Uhr).

FC-STAMMTISCH mit Michael Trippel & Markus Höhner ist online

v.l. nach rechts: Michael Trippel, Ralf Friedrichs, Markus Höhner & Rolf Bauer

Der FC-STAMMTISCH Talk mit 1.FC Köln Stadionsprecher und Ex-Fanbeauftragter Michael Trippel, Markus Höhner von LIGA TOTAL / Sport1 und FC-Fan Rolf Bauer ist nun HIER online.

Teil 1 : Stuttgart-Nachlese – Charakter der Mannschaft – Aussage Finke
Teil 2 : Rund um die Debatte um Frank Schaefer
Teil 3 : Fanverhalten nach Niederlagen, Aussicht auf Wolfsburg & Restprogramm

Gute Unterhaltung!

FC-STAMMTISCH nach der Niederlage gg. Stuttgart – Die Ankündigung

Noch fehlen die Gäste ...

Heimniederlage! Mit 1:3 ist der 1.FC Köln letzten Endes untergegangen. War der VfB Stuttgart so stark? Oder hat der FC sich durch die von Volker Finke entfachte Trainer-Diskussion selbst geschwächt? Ist Schaefer nun beschädigt? Was sollen die Gerüchte rund um Michael Skibbe? Gefährden „Maulwürfe“ den Mannschaftsfrieden? Wie stehen die Chancen des FC im Kampf um den Klassenerhalt?

Fragen über Fragen, die unsere Runde beim FC-STAMMTISCH im Gaffel am Dom (Beginn 20.00 Uhr) sicher nicht komplett beantworten kann. Jedoch wollen wir das Stimmungsbild betrachten und unsere Schlüsse daraus ziehen. Mit folgender Runde gehen wir Stand jetzt die Diskussion an:

– Markus Höhner – Der Sport-Kommentator von LIGA TOTAL und SPORT1 ist erstmalig beim FC-STAMMTISCH zu Gast und wird aus Mediensicht die angesprochenen Punkte beleuchten.

– Michael Trippel – Der Stadionsprecher des 1.FC Köln und frühere Fan-Beauftragte ist immer nah am Verein und immer nah am Fan. Beides gemeinsam ist manchmal nicht leicht zu verbinden, aber Michael Trippel hat dies in seinen bisherigen Auftritten im Talk immer gemeistert. In der laufenden Saison ist es jedoch seine erste Teilnahme am Talk.

Wie immer wird auch ein FC-Fan diesen Talk abrunden.

Es ist auch gut möglich, das noch ein weiterer Gast zur Runde dazustößt.

Wir freuen uns auf Live-Besucher bei freiem Eintritt im 1. Stock des Gaffel am Dom (Raum „Domblick“).

HEIMSPIEL Fußball-Talk mit Calmund & Cullmann

Geballte Fußball-Fachkompetzenz: v.l. Holger Schmidt, Bernd Cullmann, Reiner Calmund & Moderator Ralf Friedrichs

Derby-Nachlese beim HEIMSPIEL Fußball-Talk (HIER online zu sehen). Zu Gast waren FC-Ikone Bernd Cullman, der frühere Manager von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, und SID-Sportjournalist Holger Schmidt.

Im Fokus der Diskussion stand das zurückliegende Derby, Borussia Mönchengladbach gegen den 1.FC Köln, die Trainerdiskussion um Frank Schaefer und die Situation im Abstiegs- und Meisterschaftskampf.

Um 20:10 Uhr ist die Sendung bei Center TV zu sehen. Voher (siehe oben) bereits im Videoportal.

HEIMSPIEL auf Center TV mit Culli & Calli – Die Ankündigung

Holger Schmidt & Bernd Cullmann beim WM-Talk 2010

Morgen (14. April) zu Gast beim HEIMSPIEL-Fußball-Talk auf Center TV:

  • Bernd Cullmann, ehemaliger Spieler & Manager des 1.FC Köln, Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Welt- und Europameister
  • Reiner Calmund, ehemals Manager Bayer Leverkusen, Fußballexperte auf allen Ebenen
  • Holger Schmidt, Sport-Journalist beim Sport-Informationsdienst (SID)

Auch Reiner Calmund ist mit von der Partie ...

Themenschwerpunkt: Der 1.FC Köln nach dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach, die Trainerfrage beim FC und die Situation in der Liga.

Die Sendung wird um 20:10 Uhr auf Center TV ausgestrahlt und wird auch wieder im Videoportal HIER zu sehen sein.