Über Ralf Friedrichs

20170425_152607-crop-bRalf Friedrichs (* 16. August 1964 in Hürth) ist seit 2007 als Autor diverser Bücher rund um den Fußball sowie als Verfasser zeitgenössischer Romane tätig. Weiterhin war und ist er seit 2009 als Moderator von Fußball-Talk Formaten für den TV-Sender center.tv Köln, Köln-TV sowie für den Kölner EXPRESS/Kölner Stadt-Anzeiger medial aktiv. Zudem zeichnet er sich für die Recherche bei zwei Fußballfilm-Dokumentationen verantwortlich, die beide in der Folge als beste deutsche Produktion (2015) und beste internationale Produktion (2018) preisgekrönt wurden.

Zuvor war er 20 Jahre als Vertriebs- und Marketingmanager im IT-Umfeld tätig.

Moderation 

Ralf Friedrichs ist als Moderator von Fußball-Talks mit anerkannten und prominenten Fußball-Experten aus dem Sport- und Medienumfeld aktiv. Diese Gesprächsrunden wurden zum Großteil im Lokalfernsehen bei center.tv Köln ausgestrahlt. Die Sendungen HEIMSPIEL Fußball Talk  (109 Ausaben zwischen 2010 und 2014) und der nach wie vor durchgeführte FC-Stammtisch Talk (185 Ausgaben seit März 2009 ) wurden zusätzlich in den Online Angeboten der Kölner Tageszeitung Express (auch Print) und dem Kölner Stadt-Anzeiger veröffentlicht. Aktuell wird der Talk von effzeh.com medial unterstützt.

Autor 

Mit dem im Dumont Buchverlag erschienenen Roman „Am Schluss haben wir nur noch über die Angestellten gearbeitet“ schilderte Ralf Friedrichs humorvoll, aber dennoch gesellschaftskritisch die Erlebnisse eines Unternehmensgründers, der an eigenen Fehlern und der Inkompetenz einer Bank scheiterte. Mit „The Lesson Today – Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte“ publizierte Friedrichs eine wenigen literarischen Live AID Veröffentlichungen, die sich mit der berühmten Benefiz-Veranstaltung vom 13. Juli 1985 auseinandersetzen. Hierbei wird der reale Ablauf des von Bob Geldof organisierten Weltkonzerts teilweise minutiös in Echtzeit in die fiktive Romanstory integriert.

Anfang 2014 erschien im Humboldt Verlag der Titel „Kaiserschmarrn – Die verrücktesten Skandale der Fußball-Nationalmannschaft“ eine humorvoll-satirische Auseinandersetzung über Geschichten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Im August 2017 legte er mit „So ein Tag – Der Weg nach Europa“ eine Dokumetation im Buchform zum Einzug des 1. FC Köln in den Europapokal vor.

Seine Autorentätigkeit begann 2007 mit den „Neulich im Geißbockheim“ Satire-Geschichten über den 1.FC Köln. Diese in Köln und Umland äußerst erfolgreiche Reihe wurde zunächst im Internet zum Kult und umfasste im Nachgang drei Bücher und eine Comedy CD.

Sonstiges

Als Gast-Experte schreibt Ralf Friedrichs seit April 2013 diverse Artikel für die Online-Sportredaktion des Nachrichtenmagazins Focus und für das Fanzine effzeh.com.

Für die Filme „Heinz Flohe – Der mit dem Ball tanzte“ (ausgezeichnet als beste deutsche Fußball-Doku 2015) und „Das Double – 1977/78“ (bester Fußballfilm international 2018) zeichnete sich Friedrichs für die aufwändigen Recherchearbeiten verantwortlich.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hinterlasse einen Kommentar

Du hast noch keine Kommentare.

Comments RSS TrackBack Identifier URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s