Im Berli-Theater, einem wunderbaren Kino im Stil der 50er Jahre mit der Technik von heute, wurde am 29.10.2017 erstmals nach der Premierenveranstaltung der Film „Das Double 1977/78“ wieder öffentlich präsentiert. Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz ausverkauft und so waren 140 Zuschauer vor Ort, die noch einmal den 1.FC Köln als Sieger im DFB-Pokal sahen sowie zur Krönung die Übergabe der Meisterschale an Mannschaftskapitän Heinz Flohe bestaunen konnten. Der Weg dorthin war nicht leicht, dies konnte man in der Dokumentation noch einmal feststellen. Dennoch begeisterte der damalige FC durch einen Mix aus enormer Dynamik, unglaublich guten Technikern, offensiven Verteidigern wie Herbert „Zimbo“ Zimmermann und Harald Konopka, einem Goalgetter par Excellence wie Dieter Müller und einem Zauberfuß im Mittelfeld, dem Double-Kapitän und Regisseur Heinz Flohe. Natürlich waren auch Torwart-Idol Harald „Toni“ Schumacher, Mittelfeld-As Herbert Neumann und alle andern Stützen einer tollen Truppe.
Nach dem Film wurde mit Zeitzeugen diskutiert, in der Runde standen Double-Manager Karl-Heinz Thielen sowie die Spieler Herbert Zimmermann und Harald Konopka Rede und Antwort. Auch Heinz Flohes Sohn Nino Flohe äußerte sich zu den damaligen Ereignissen. Gemeinsam mit Filmregisseur Frank Steffan und Moderator Ralf Friedrichs wurde dieser größte Erfolg des 1. FC Köln überhaupt, noch einmal verbal seziert und genossen. Dabei kamen für das Publikum noch einmal interessante Erkenntnisse zu Tage, die sicher noch nicht jedem bewusst waren. Nach dem Talk wurde im Foyer mit den Legenden noch sehr lange über alles diskutiert, natürlich auch über den heutigen FC.
Alles in allem erlebte das Berli-Theater einmal mehr eine ganz besondere Vorstellung, die zu Wiederholungen Anlass gibt.
Oben nun die Talk-Veranstaltung nach dem Film in voller Länge sowie einige Fotos unter diesem Text (Dank an Michaela Türk und Dieter Voss für die Fotos).