HEIMSPIEL Fußball Talk vom 31.10.13

v.l. Thomas Werner, Ralf Minge, Ralf Friedrichs, Hannes Linßen

v.l. Thomas Werner, Ralf Minge, Ralf Friedrichs, Hannes Linßen

Beim HEIMSPIEL Fußball Talk trafen sich Hannes Linßen (Ex-Sportdirektor 1.FC Köln), Ralf Minge (U21 Trainer Bayer Leverkusen) und Thomas Werner (Kölnsport) zum gepflegten Austausch über den 1.FC Köln und Bayer Leverkusen. Die Sendung ist HIER in der Center TV Mediathek zu finden. 

FC-Stammtisch Talk vom 22.10.2013

v.l. Dominik Dünwald, Ralf Friedrichs, Roland Koch und Marko Willems

v.l. Dominik Dünwald, Ralf Friedrichs, Roland Koch und Marko Willems

FC-Stammtisch Talk vom 22.10.2013 mit Roland Koch (FC-Co-Trainer 87-90 sowie 06-09), Dominik Dünwald („Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“) und FC Fan Marko Willems. Fotos des Abends hat wie immer unser Stammtisch-Freund Dieter Voss HIER dankenswerterweise zusammengestellt.

  • Teil 1 – Analyse des Spiels gegen 1860 München, warum tat sich der FC so schwer? Wurde mit zuviel langen Bällen operiert und vieles andere mehr.
  • Teil 2 – Harmonieren Ujah und Helmes? Der FC besser mit einer Spitze oder lieber mit zwei? Hat der FC eine „Heimschwäche“ und weitere Themen rund um den FC.
  • Teil 3 – Fitnesszustand des FC-Teams, Aussicht auf Bielefeld, Persönliches zu Roland Koch und ein Blick hinter die Kulissen von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“

HIER findet man den Talk ständig abrufbar in der Center TV Mediathek.

FC-Stammtisch am 22.10.13 mit u.a. Roland Koch

2013-10-22-ANKÜ2

Bereits um 19 Uhr beginnt am Dienstag, den 22.10.2013 der FC-Stammtisch im Gaffel am Dom!

Warum so früh? Damit man sich nach dem thematischen „Hauptgang 1.FC Köln“ zusätzlich als „Nachtisch“ der Champions Legaue widmen kann, die nach der Aufzeichnung des Talks für Center TV und KSTA pünktlich zum Anpfiff im 1. Stock auf großer Leinwand übertragen wird.

Der 1.FC Köln bleibt Spitzenreiter der 2. Liga! Nach einem 0:0 im Heimspiel gegen 1860 München, die von Ex-FC Trainer Friedhelm Funkel (am 14.5.13 noch Gast beim FC-Stammtisch) sichtbar gut eingestellt waren, stellen sich mehrere Fragen?

  • Ist der FC für eine Spitzenmannschaft in Liga 2 zu heimschwach (erst 2 Siege in 5 Heimspielen) ?
  • Passen Ujah und Helmes zusammen?
  • Was tun gegen die „Elfmeterseuche“?

Über dies und noch viel mehr wollen wir heute mit unseren Experten im Talk diskutieren. Erwartet werden:

  • Roland Koch – Der ehemalige Co-Trainer des 1.FC Köln (bei Christoph Daum, von 86 – 90 und 06-09) verfolgt natürlich weiter die Situation seines ehemaligen Vereins. Auf seine Meinung rund um den 1.FC Köln sind wir natürlich gespannt.*
  • Dominik Dünwald – Der Redakteur in der Programmgruppe Sport des WDR Fernsehens ist nicht nur bekennender FC-Fan, sondern auch Mitglied der Redaktion der Fußball Kult-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“. Er vertritt die Medienseite im Talk.

Wie immer wird mit Marko Willems auch ein FC-Fan die Runde mit seiner Meinung komplettieren.

Wie üblich ist der Eintritt frei, ein Kölsch geht während der laufenden Talkrunde auf das Haus. Wir freuen uns auf Live-Zuschauer im Gaffel am Dom.

* Der zuvor angekündigte Dirk Lottner musste aus wichtigen, terminlichen Gründen seine Zusage zurückziehen und wird ein anderes Mal beim Talk mitmachen.

HEIMSPIEL Fußball Talk vom 17.10.2013

Der HEIMSPIEL Fußball Talk mit FC-Altmeister Wolfgang „Bulle“ Weber und den Sportjournalisten Holger Schmidt (SID) und Christian Sprenger (u.a. SKY). Thema war neben der Nationalmannschaft der aktuelle Spitzenreiter der 2. Liga, der 1.FC Köln. U.a. mit dem Gerücht um Timo Horn und vieles andere mehr. Den reinen FC-Anteil sieht man oben im YouTube Video. Den kompletten Talk kann man später HIER in derCenter TV Mediathek abrufen.

Von links: Christian Sprenger, Wolfgang Weber, Ralf Friedrichs und Holger Schmidt

Von links: Christian Sprenger, Wolfgang Weber, Ralf Friedrichs und Holger Schmidt

2013-10-17-HEIMSPIEL-Weber-Sprenger-Schmidt (18)

 

HEIMSPIEL Fußball Talk vom 10.10.2013

Beim HEIMSPIEL Fußball Talk waren „Pele“ Wollitz, Sky Moderator Thomas Wagner und Spielervermittler Björn Krohn in allerbester Talklaune. Vor allem Ex-FC Spieler und Viktoria Köln Trainer Wollitz lief mit jeder Minute mehr „warm“ und nachdem zunächst über die Viktoria gesprochen wurde, merkte man bei der folgenden FC-Thematik, das er den 1.FC Köln sehr genau beobachtet. Die Frage nach einem evtl. neuen Viktoria-Stürmer namens Novakovic beantwortete er offen und direkt. Auch die drohenden „spanischen Verhältnisse“ in Liga 1 waren Thema. Wollitz legte sich fest und behauptete: „Außer Bayern München und Borussia Dortmund kann in absehbarer Zukunft kein anderer Verein Deutscher Meister werden“ und begründete das auch (siehe YouTube Video unten).  Der Talk wird nach Ausstrahlung im TV-Programm in Bälde auf der Center TV Mediathek ständig abrufbereit zu sehen sein.

Oben ist als persönlicher Service bereits jetzt der reine FC-Anteil des Talks aufgeführt. Die Qualität des YouTube Videos ist – um Schnelligkeit zu gewährleisten – bewusst im unteren Bereich angesiedelt.

Hier nun noch der Ausschnitt rund um die „spanischen Verhältnisse“.

Lebendige Runde mit Björn Krohn, Claus Dieter „Pele“ Wollitz,
Ralf Friedrichs und Thomas Wagner (von links).

Buchveröffentlichungen

In den letzten 6 Jahren sind 5 Bücher plus eine CD veröffentlicht worden. In den Filmen von KSTA-TV, Center TV und NRW TV sind diese nach Veröffentlichungsdatum chronologisch im Video zusammengefasst worden. Es handelt sich um die Publikationen Neulich im Geißbockheim (Teil 1-3) plus Comedy CD. Weiterhin werden die Romane „Am Schluss haben wir nur für die Angestellten gearbeitet“ und „The Lesson Today“ präsentiert.

Hier nun das Video:

HEIMSPIEL Fußball Talk am 3.10.2013

Zu Gast beim HEIMSPIEL Fußball-Talk (Ausgabe vom 3.10.13) waren dieses Mal die Medienexperten Christian Löer vom Kölner Stadt-Anzeiger (Autor FC-Blog, jahrelang Mitglied der Sport-Redaktion) und Günther Zarek, der in Köln als Sportchef des Radiosenders RPR1 fungiert. Der Hauptanteil des Talkabends gehörte dem bisherigen Abschneiden des 1.FC Köln in der 2. Liga, diese Ausschnitte kann man oben im YouTube-Film sehen. Den kompletten Talk in bester Bild-Qualität kann man zu einem späteren Zeitpunkt HIER in der Mediathek dauerhaft abrufen.

Von links: Günther Zarek, Ralf Friedrichs & Christian Löer

Artikel über Lesung von „The Lesson Today“

Am Dienstag, den 24.09.2013 fand in der Luziakapelle in Wesseling – im Rahmen des Literatur Herbstes Rhein Erft – eine Lesung von „The Lesson Today – Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte“ statt. Zu den Zuschauern gehörte auch eine Redakteurin des Kölner Stadt-Anzeigers, die einen Bericht über den Abend verfasste, der den Ablauf der Veranstaltung sehr genau beschreibt.

 HIER ist der Artikel, der am 26.09.13 im Stadt-Anzeiger (Print) erschien in einer lesbaren Version zu finden.