FC-Stammtisch Talk am 29.02.2016

image1

Es geht weiter, am 29. Februar erwarten wir beim FC-Stammtisch im Brauhaus „Zum Prinzen“ die geballte Fußball-Kompetenz. Zwei ehemalige FC-Spieler, die heute Trainer sind, treffen auf den Rekord-Trainer der Bundesliga. Dazu unser ständiger Experte, das kann also nur unterhaltsam und informativ werden. Wir erwarten:

– Karsten Baumann – Vizemeister 1989 und 1990 mit dem 1.FC Köln, DFB-Pokalfinalist 1991, 10 Jahre Spieler beim FC, dabei auch Kapitän. Als Trainer hat er u.a. bereits in Liga 2 mit Jena Erfahrungen gesammelt. Auch der MSV Duisburg und Hansa Rostock wurde von ihm geleitet.

– Olaf Janßen – Spielte mit Baumann zusammen beim FC, wurde zeitgleich 2x Vizemeister und stand zusätzlich in den UEFA Cup Endspielen gegen Real Madrid auf dem Platz. Schoss mehrere wichtige Tore im Europakokal (u.a. gg. die Glasgow Rangers). Als Co-Trainer von Berti Vogts betreute er jahrelang die Nationalmannschaft von Aserbaidschan und als Cheftrainer war er in der 2. Liga bei Dynamo Dresden tätig.

– Friedhelm Funkel – Aufstiegstrainer des 1.FC Köln im Jahr 2003, Rekordspieler & Trainer der Bundesliga mit über 1100 Einsätzen. Erfahrung pur.

– Thomas Wagner – Der Sky-Moderator, letzte Woche als ständiger Experte „geschont“, ist diesmal wieder mit von der Partie.

Moderation: Ralf Friedrichs

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer im Brauhaus „Zum Prinzen“. Bitte frühzeitig Plätze sichern und sich hier anmelden.

FC-Stammtisch vom 22.2.2016

Der komplette FC-Stammtisch Talk vom 22.2.2016 im Brauhaus „Zum Prinzen“ mit FC-Legende Karl-Heinz Thielen, Jochen Hilgers (WDR) und 1.FC Köln Fanbeauftragter Rainer Mendel liegt nun vor (siehe oben).

Themen: Die Derby-Nachlese, Marco Höger, die Abrechnung Thielens mit dem Ehrenamt im Profibereich, die Zielsetzung des FC im weiteren Verlauf der Rückrunde und die Berlin-Vorschau … und und und …

(Sorry für den leichten Rotstich)

2016-2-22-Thielen-Mendel-Hilgers (15)

FC-Stammtisch nach dem Derby

20160219_112803-b

Karl-Heinz Thielen kommt zum FC-Stammtisch

Auch am Montag den 22.02.2016 wird – aufgrund des Derbys ausnahmsweise nach einem Auswärtsspiel – wieder ein FC-Stammtisch Talk im Brauhaus „Zum Prinzen“ (20 Uhr) durchgeführt. Was ist angesagt? Wunden lecken oder Partystimmung? Wie wird sich der 1.FC Köln in Mönchengladbach präsentieren? Über das Spiel und die Lehren daraus diskutieren wir mit folgenden Gästen:

  • Karl-Heinz Thielen – Sieben Titel hat der 1.FC Köln geholt, an allen sieben war er als Spieler, Manager und Vize-Präsident beteiligt. Als Spieler wurde er Deutscher Meister 1962 und 1964, war Kapitän beim ersten DFB Pokalsieg 1968. Als Manager verantwortete er die DFB-Pokalsiege 1977 und auch 1978, letztgenannter Pokalsieg sicherte wenige Tage nach dem Gewinn des deutschen Meistertitels das begehrte „Double“. Den bisher letzten Titel nach dem Pokalsieg 1983 konnte in seiner Position als Vize-Präsident feiern. Sein Wort hat nach wie vor Gewicht rund um den Verein und wir sind auf seine Meinung zum aktuellen FC gespannt.
  • Alexander Voigt – Von seinem neunten Lebensjahr an spielte der Außenverteidiger beim 1. FC Köln und galt in seinen 194 Profi-Einsätzen als „kölscher Jung“ schlechthin. Sein fulminantes Weitschusstor zum ersten Wiederaufstieg in Hannover (5:3 Sieg) ist vielen noch Erinnerung. Zwei weitere Aufstiege mit dem FC folgten. Im Juli 2005 verließ Voigt den FC und landete nach Stationen in Kerkrade und Jena schließlich beim Derby-Gegner Borussia Mönchengladbach, für die er in zwei Saisons 39 Spiele absolvierte. Nach Stationen in Fürth, Frankfurt und erneut Jena beendete Voigt seine Karriere 2013 bei Viktoria Köln. Heute ist er Co-Trainer bei den Sportfreunden Siegen.
  • Rainer Mendel – Der offizielle Fan-Beauftragte des 1.FC Köln ist seit vielen Jahren als Bindeglied zwischen aktiver Fanszene und Verein tätig. Auf seine sportliche Analyse sind wir gespannt, hoffen aber auch, dass er über einen ruhigen Verlauf des Derbys abseits des Platzes berichten kann.
  • Jochen Hilgers – Der bekannte WDR-Reporter berichtet seit vielen Jahren über den 1.FC Köln und alle anderen relevanten Themen unserer Stadt. Auch er wird seine Betrachtung zum Derby aus der Sicht des Medienvertreters mit einbringen.

Wie immer ist der Eintritt frei, Anmeldungen bitte hier per Email oder hier auf Facebook mit Angabe der begleitenden Personen. Ein Sitzplatz kann nicht garantiert werden, um frühzeitiges Erscheinen wird gebeten.

FC-Stammtisch nach dem Sieg über Frankfurt

Über 70 Minuten äußerst offen-lebendiger und teils sehr kontroverser FC-Talk, der FC-Stammtisch Talk aus dem Brauhaus zum Prinzen ist nun komplett einsehbar (siehe oben, YouTube Video).

Zu Gast waren die FC-Idole Harald Konopka und Matthias Scherz, FC-Fan und Beachvolleyball-Olympiasieger Jonas Reckermann, Sport1Kommentator Markus Höhner sowie der ständige Experte des Stammtischs, Sky-Moderator Thomas Wagner. Die Moderation bei dieser 160. Ausgabe übernahm wie immer Ralf Friedrichs.

Das Frankfurt-Spiel, diverse Personalien wie Gerhardt, Mladenovic, Zoller, aber auch das Warten des Präsidiums auf den Mitgliederrats-Vorschlag zur neuen Präsidentschaft sowie eine ausgiebige Vorschau auf das bevorstehende Derby waren u.a. Thema. Zum Ende erfreuten die Ex-Spieler Harald Konopka und Matthias Scherz die restliche Runde und die Zuschauer mit herrlichen Derby-Anekdote.

Bereits am 22.2. geht es nach dem Derby weiter. Die Gästevorstellung erfolgt zeitnah.

FC-Stammtisch Talk am 15.2.2016

image

Am Montag, den 15.2.2015 findet wieder der FC-Stammtisch Talk im Brauhaus „Zum Prinzen“ statt. Wir erwarten folgende Gäste:

  • Harald Konopka 450 Pflichtspiele (25 Tore) für den 1.FC Köln (Meisterschaft, Europapokal, DFB-Pokal), Deutscher Meister 78, DFB-Pokalsieger 77/78/83. Das sind die beeindruckenden Daten des zumeist als rechter Außenverteidiger eingesetzten FC-Idols und WM-Teilnehmers von 1978. Seine gefährlichen Flanken waren meist an Dieter Müller gerichtet, der diese oftmals zu verwerten wusste. Auf seine Meinung zum aktuellen FC kann man gespannt sein.
  • Jonas Reckermann – Eine Größe im deutschen Spitzensport als Olympiasieger (2012 in London) und Weltmeister (2009) im Beachvolleyball. Aber auch als FC-Fan hat er in den bisherigen Talks des FC-Stammtischs Sachverstand bewiesen. Wir freuen uns auf den Träger des „Silbernen Lorbeerblatts“ im Brauhaus „Zum Prinzen“.
  • Matthias Scherz – Er prägte die FC-Zeit von 1999 bis 2009, 10 Jahre war er Spieler beim FC, er schoß 62 Tore in 270 Einsätzen und hat auch heute immer einiges zum FC zu sagen. Wir freuen uns auf „Buenos dias, Matthias“ …
  • Markus Höhner – Der erfahrene Fußball-Kommentator (Sport1, vormals SAT1) bringt sich immer gerne zum FC mit in die Diskussion mit ein. Sport1 überträgt aktuell die Euro-League und Höhner kommentiert alle Live-Spiele. Er verrät uns sicher, ob und wann er den FC dort kommentieren wird …

Moderiert wird der Talk durch FC-Stammtisch Initiator Ralf Friedrichs, als ständiger Experte ist wieder einmal Sky Moderator Thomas Wagner mit von der Partie.

Wir freuen uns auf Live Zuschauer, der Eintritt ist wie immer frei.