Kein Stammtisch nach Freiburg-Spiel

Ein Hinweis in eigener Sache, am letzten Montag verwies ich beim FC-STAMMTISCH bei meiner Abmoderation versehentlich auf den Auswärts-Stammtisch in der StäV am 30.4. Dies war jedoch ein Fehler, da dies am Tanz in den Mai-Abend dort gar nicht durchführbar ist. Somit findet am 30.4 kein FC-STAMMTISCH statt!

 

Wie geplant wird der nächste FC-STAMMTISCH also am 7.5.12 im Gaffel Dom durchgeführt.

 

Sollte der FC die Relegation schaffen, wird es nach dem zweiten, entscheidenden Relegationsspiel noch einen Zusatz-FC-STAMMTISCH geben. Mit der Planung/Terminierung befassen wir uns aber erst, wenn dieses Ziel Relegation auch erreicht wurde.

In diesem Sinne, Daumen drücken für unseren 1.FC Köln!

 

HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 26.4.12 ist online

v.l. Patrick Storzer, Georg Melcher, Hannes Linßen & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk mit 1.FC Köln Verwaltungsratmitglied Georg Melcher, Ex-FC-Sportdirektor Hannes Linßen und SID Sportjournalist Patrick Storzer ist HIER im Videoportal online. Thema: Die Bewertung der Mitgliederversammlung des FC und eine sportliche Voraussicht.

FC-STAMMTISCH nach der Mitgliederversammlung ist online

v.l. Dieter Prestin, Ralf Friedrichs, Achim Schmidt und Marc Hillesheim

Der FC-STAMMTISCH mit Dieter Prestin, Achim Schmidt (Kölnische Rundschau) und FC-Fan Marc Hillesheim zur Mitgliederversammlung ist HIER online.

Themen waren natürlich die Wahl Werner Spinners samt Team zum neuen FC-Vorstand, sonstige Ereignisse der Mitgliederversammlung und die sportliche Situation im Abstiegskampf.

HIER der Express-Artikel zum Stammtisch.

Statement des FC-STAMMTISCH zum neuen Präsidium

„Der FC-STAMMTISCH-Talk freut sich auf den Neuanfang beim 1.FC Köln unter dem Präsidium um Werner Spinner, Toni Schumacher und Markus Ritterbach. Mit gespannter Erwartungshaltung nehmen wir zur Kenntnis, dass der am Montag, den 23.4.2012 gewählte Vorstand, den Dialog zu Mitgliedern und Fans intensivieren will und in jeglicher Richtung eine offene Kommunikation sucht.

Seit drei Jahren gibt es nun das FC-STAMMTISCH Format, welches trotz der Publikation auf ksta.de / express.de ein unabhängiges Fan-Projekt darstellt.

Weit vor FC-TV und FC-Mitgliederstammtischen haben wir mit der Dialogarbeit zwischen Fans, Mitgliedern, Medien und sportlicher FC-Kompetenz bereits begonnen. Dies ist nämlich seit des ersten Talks am 22.3.2009 unser Konzept. Mit jeweils einem kompetenten FC-Gast, einem Medienvertreter sowie einem Fan/Mitglied wird die aktuelle Lage des 1.FC Köln im Dialog bewertet.

Trotz eingeschränkter Mittel können wir auf eine hochrangige Gästeliste verweisen (hier). Leider geschah dies, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer mit der Unterstützung oder gar Wohlwollen des Vereins, den wir so lieben und für den wir keinen Aufwand scheuen. Die Hoffnung ist jedoch groß, dass sich dies nun ändert und der Dialog zum „neuen 1.FC Köln“ offen, auch kritisch, aber stets mit FC-Herz geführt wird.

Wir freuen uns auf eine neue Zeit!“

Ralf Friedrichs

Initiator & Moderator des FC-STAMMTISCH, dem Talk über den 1.FC Köln

Das FC-STAMMTISCH Team mit Mitarbeitern des Gaffel am Dom, Video-Journalisten des KSTA und dem Moderator

FC-STAMMTISCH diesmal am Dienstag (24.4.)

Dieter Prestin war Premierengast beim 1. Stammtisch im Gaffel am Dom 2009

Der FC-STAMMTISCH widmet sich am 24.4.12 um 20 Uhr im Gaffel Am Dom (Fassbierkeller) am Tag nach der Wahl des neuen Präsidium um Werner Spinner natürlich ausgiebig dieser Thematik. Wie ist die Mitgliederversammlung zu bewerten? Was bedeutet die Wahl Spinners, Ritterbachs und Schumachers für den Verein? Darüber – und über die sportliche Situation – reden wir mit:

– Dieter Prestin, Deutscher Meister und dreifacher DFB-Pokalsieger mit dem 1.FC Köln (246 Bundesliga-Spiele, 34 DFB-Pokalspiele, 37 Spiele in UEFA-Wettbewerben).

– Achim Schmidt, Sportjournalist der Kölnischen Rundschau
– Marc Hillesheim, FC-Fan, gestern mit Redebeitrag auf der MV

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer, die bei freiem Eintritt und einem Frei-Kölsch wie immer herzlich willkommen sind.


HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 19.4.12 ist online

Heute zu Gast beim HEIMSPIEL Fußball-Talk auf Center TV: Christian Sprenger (Sportjournalist, u.a. SKY) sowie Frank Steffan (Verlagschef Edition Steffan, seit 30 Jahren FC-Bücher). HIER

Kontroverse Diskussion: Christian Sprenger & Frank Steffan

die Sendung im Videoportal.

  • Block 1: Themen waren kurz das Bayern Spiel gegen Real Madrid, danach Solbakken-Entlassung, Frank Schaefers Übernahme des Traineramtes
  • Block 2: Kontroverse Diskussion rund um Karl-Heinz Thielen und Werner Spinner, die beiden konkurrierenden Kandidaten für das Präsidentenamt beim 1.FC Köln.
  • Block 3: Lukas Podolski und seine Empfehlung für Thielen. Franz Josef Wernze, ist die Kritik aus Fankreisen an ihm berechtigt? Zum Schluss wurden die Chancen des FC in den verbleibenden drei Spielen unter die Lupe genommen und bewertet.

FC-STAMMTISCH vom 16.4.12 ist online

v.l. Markus Pröll, Ralf Friedrichs, Oliver Fix und Philipp Selldorf

Der FC-STAMMTISCH mit Ex-FC Torwart Markus Pröll und Philipp Selldorf (Süddeutsche Zeitung) nach dem Spiel gegen Gladbach ist HIER online.

Solbakken-Entlassung, Schaefer als Nachfolger, die Derbyschlappe, Erkenntnisse & Folgen daraus, die verbliebenen Chancen im Abstiegskampf und und und …

Dazu wird im Block 3 versucht eine Frage auf die Antwort zu finden, warum der FC seit gut 20 Jahren den Erfolgsweg nicht mehr findet.

HIER der EXPRESS-Artikel zum Stammtisch-Talk.

FC-STAMMTISCH am 16.4. – nach dem Derby

Am Montag, den 16. April 2012 werden wir ab 20 Uhr im Gaffel am Dom, im Rahmen des FC-STAMMTISCH, wieder über die aktuellen Themen rund um den 1.FC Köln diskutieren. Den Trainerwechsel Solbakken zu Schaefer, die 3:0 Derbyschlappe in Mönchengladbach und vieles weitere mehr werden wir in der Expertenrunde unter die Lupe nehmen. Wir freuen uns auf

Markus Pröll – In 111 Spielen – von 1998 bis 2003 – stand der Torwart für den 1.FC Köln zwischen den Pfosten. Später war er noch für Eintracht Frankfurt im Einsatz, ehe er im Dezember 2011 seine Karriere verletzungsbedingt beendete. Aktuell ist er als Spielerberater tätig.

Philipp Selldorf – Er gehört sicher zu den renommiertesten Sportjournalisten Deutschlands,  seit 1999 schreibt Selldorf für die Süddeutsche Zeitung. Dort ist der Kölner zuständig für die Berichterstattung über den Bundesliga-Fußball und die Fußballnationalmannschaft.

Mit Oliver Fix wird wie gewohnt auch ein FC-Fan mit von der Partie sein.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos, ein Kölsch geht auf das Haus „Gaffel am Dom“.

Anmerkung: Viele fragen, warum die Präsidentschaftskandidaten bisher noch nicht beim FC-STAMMTISCH aufgetreten sind. Am 29.3. wurde eine offizielle Einladung an den 1.FC Köln ausgesprochen, das die Präsidentschaftskandidaten Werner Spinner, Markus Ritterbach und Toni Schumacher sich auch einem nicht fest dem 1.FC Köln angebundenen FC-STAMMTISCH-Format stellen könnten. Bis zum aktuellen Zeitpunkt blieb diese Einladung ohne Beantwortung in jedweder Form.

Auch das Team um Karl-Heinz Thielen wurde angesprochen, dort hat man sich noch nicht abschließend entschieden, ob man bei Mitgliederversammlung antreten möchte.

FC-STAMMTISCH vom 9.4. ist online

v.l. Thomas Gassmann, Ralf Friedrichs, Björn Krohn & Bruno Arich-Gerz

v.l. Thomas Gassmann, Ralf Friedrichs, Björn Krohn & Bruno Arich-Gerz

Der FC-STAMMTISCH nach dem Spiel gegen Bremen ist HIER online. Themen u.a. : Bremen-Nachlese, Geromels Form & Kapitänsbinde, die Körpersprache von Lukas Podolski, Pezkos Taxifahrt & die Folgen, Kritik der Fans an den Medien, die Chancen für Mainz und Gladbach … usw.

Gute Unterhaltung!

FC-STAMMTISCH nach Bremen (9.4.)

Thomas Gassmann kommt wieder zum FC-STAMMTISCH

Am Abend des Ostermontags (9.4.) werden wir ab 20.00 Uhr wieder den FC-STAMMTISCHTalk im Gaffel am Dom durchführen. Es gibt mal wieder einige Gründe, über den 1.FC Köln zu reden.

– Ist das Remis (1:1) gegen Werder Bremen denn nun ein gewonnener Punkt oder sind es zwei verlorene?

– Hat die Mannschaft nach dem Augburg-Blackout eine positive Reaktion gezeigt oder reichen Kampf und Hingabe alleine nicht zum Klassenerhalt?

– Wie muss man mit dem Spieler Peszko nach dem Vorfall in der Ausnüchterungszelle umgehen?

Dies und viel mehr werden wir ansprechen. Als Gäste dabei sind diesmal

Thomas Gassmann – Der Chefreporter des Kölner EXPRESS hat sicher einiges zu den angesprochenen Fragen zu sagen.

Björn Krohn – Der lizensierte Spielervermittler (u.a. FC-Nachwuchsspieler) und Sportmanager wird sich ebenso zur Thematik äußern wie

FC-Fan Bruno Arich-Gerz, der die Runde komplettiert. Der FC-Buch Autor („Alle Böcke beißen“) wird seine Sicht der Dinge in den Talk mit einbringen.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer vor Ort. Wie immer bei freiem Eintritt und einem Gratiskölsch für alle!