Neulich im Geißbockheim – Das total unglaubliche FC-Buch: Was macht den 1. FC Köln zum Kult? Nicht die sportlichen Erfolge – die liegen lange zurück, sie sind Geschichte und damals interessierte sich – verglichen mit heute – kaum jemand für den Club. Die scheinbar unbegrenzt steigerbare Zuneigung hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass der 1. FC Köln kein technokratisch geführter, eiskalter Investmentfont ist, sondern ein Gebilde aus kantigen Personen, die nun mal ihre Stärken und Schwächen besitzen. Der FC ist menschlich, mithin fehlbar, so wie jeder.
Weil dem so ist, gibt der 1. FC Köln die bestmögliche Vorlage für Realsatire. Das Geißbockheim ist eine nicht versiegende Inspirationsquelle für Comedy-Geschichten. Kein anderer Verein im deutschen Profifußball erfüllt die Voraussetzungen hierfür jedenfalls besser. Ralf Friedrichs hat seine Phantasie über das, was sich dort hinter verschlossenen Türen zuträgt spielen lassen und diese aufgeschrieben. Inwieweit Fiktion und Realität deckungsgleich sind, entzieht sich jeder Kenntnis. Es könnte so, es könnte aber auch ganz anders sein. Ganz gleich wie es ist, lustig ist es allemal. Und: Lachen ist nun mal die beste Medizin! Lachen Sie mit!
Amazon Rezension (Auszug): Ralf Friedrichs Glosse über die seltsamen Vorgänge im Geißbockheim ist längst Kult. Selten wurde der kölsche Habitus derart liebenswürdig und charmant auf den Punkt gebracht. Denn was eignet sich besser als Anschauungsbeispiel für rheinische Lebensart als der Kölner Herz- und Leidensclub. Die Geschichten aus dem Geißbockheim um den polyglotten Präsidenten, seinen humorresisten Manager und den trinkfreudigen Talentscout bieten nicht nur einen hohen Unterhaltungswert, sondern überzeugen vor allem durch Einfallsreichtum und Witz. Die NiG-Reihe, die bereits als Blog-Serie einen Riesenerfolg feierte, ist auch im Buchformat ein echter Genuss und das ideale Geschenk für alle Freunde des FC und kölscher Kultur!
Link zu AMAZON
Neulich im Geißbockheim – Die 2. Halbzeit: Anknüpfend an den außerordentlichen Erfolg des ersten Buches, legt Autor Ralf Friedrichs nun kräftig nach: In „Neulich im Geißbockheim – Zweite Halbzeit“ geht es wieder richtig rund! Mit Witz, Komik, Ironie und einem Schuss Sarkasmus persifliert Friedrichs die fiktiven Geschehnisse am Geißbockheim, der Schaltzentrale des 1. FC Köln. Lachen ist und bleibt die beste Medizin!
Amazon Rezension (Auszug): Ralf Friedrichs Kreativität ist wirklich beeindruckend. Mit schier spielerischer Leichtigkeit erfindet er immer neue abstruse und doch höchst unterhaltsame Geschichten aus der verrückten Welt des Geißbockheims. Rheinische Frohnaturen, kölscher Klingel und geißböckischer Größenwahn wurden noch nie so charmant und witzig auf den Punkt gebracht wie in Friedrichs Kult-Serie. Die Geißbockheim-Reihe ist großartig, alle Freunde der rheinischen Lebensart kommen hier auf ihre Kosten!
Link zu AMAZON
Neulich im Geißbockheim – HISTORY : Hier werden FC-historische Fragen geklärt. „Wo sind die Häßler Millionen geblieben? Warum verlor der FC sein UEFA Cup Finale gegen Real Madrid? Stimmt es, das zunächst ein Dackel das Maskottchen des FC werden sollte? All diese Fragen werden beantwortet … und zwar so, das einem der Mund offen stehen bleibt. Ob es aber auch stimm? Man weiß es nicht so genau … Ein Highlight sind die gefundenen Tagebücher des Christoph Daum. Muss die FC-Geschichte nun neu geschrieben werden?
Amazon Rezension – Auszug – Ralf Friedrichs legt endlich nach: Nach den legendären Neulich im Geißbockheim-Dialogen, von denen viele Leser/innen nicht genug kriegen konnten, ist das hier die etwas andere Geschichte des 1. FC Köln. Keine Vereinschronik, sondern mitgehörte und hinterlassene oder zuuuufällig entdeckte, dabei immer rein fiktive und erfundene Szenen aus beinahe 65 Jahren: prall und überaus witzig dargeboten, mit viel Esprit und ganz wenig Rücksicht auf „political correctness“. „Neulich … History“ setzt dabei auf Bewährtes: Die meisten Episödchen sind als Dialoge angelegt, wie bei Dramen. Ralf Friedrichs spielt hier seine große Stärke aus, die genau beobachteten Typen rund um den FC, von Franz Kremer über Peter Weiand und den legendären Gegenspieler vom Kontrahenten aus der Südstadt, Schäng Löring, bis zu Stephan Engels und – als „Gast“ – Jürgen Zeltinger. Denen werden wortgewaltig und mit urkölschem Witz Dinge in den Mund gelegt, die so nie stattgefunden haben, aber durchaus hätten stattfinden können. Die Transfereinnahmen aus dem Wechsel von Thomas Häßler von Köln nach Turin etwa sind einfach mal so in einer einzigen Nacht verjubelt worden, jedenfalls fast, weil der Geschäftsführer, ein Ex-Spieler und besagter Jürgen „die Plaat“ Zeltinger jägermeisterbeseelt die Lust überkommt, einen draufzumachen. Das ist großes Dialog-Kino, dem die Tagebuchaufzeichnungen des selbstverliebten und hochgradig egomanischen Christoph Daum in nichts nachstehen
Link zu AMAZON
Neulich im Geißbockheim: Die Comedy- CD: Wenn lachen gesund ist, dann ist die Comedy-CD „Neulich im Geißbockheim“ ein außerordentlich gesundes Produkt! Den Hörer erwartet ein technisch aufwendig produziertes Comedy-Feuerwerk aus der Schaltzentrale des 1. FC Köln. Professionelle Stimmenimitatoren karikieren die gesamte FC-Führungsriege und lassen dabei kein Auge trocken. Sounds und Hintergrundkulissen tun ein übriges, um diese CD zu einem echten Hör-Erlebnis werden zu lassen. „Neulich im Geißbockheim“ gibt es auch als Buch, aber die meisten Stories auf der CD sind neu, also bisher unveröffentlicht. Lachen Sie sich gesund.
Amazon Rezension (Auszug): Ganz großes (Kopf-)Kino! Die Hörspiel-Fassung von Ralf Friedrichs Kultreihe ist ein echtes Muss für alle Freunde des rheinischen Humors. Die akustische Umsetzung der Geschichten ist großartig gelungen und bietet beste Unterhaltung für zu Hause, fürs Auto oder auch für ein geselliges Beisammensein bei dem einen oder anderen Kölsch. Nahezu alle Stimmen sind ideal besetzt und versetzen den Hörer in die surreale Welt des Geißbockheims mit einem patriarchischen Präsidenten, einem passionierten Kölsch-Kranz-Holer und einer illustren Runde seltsam-sympathischer FC-Persönlichkeiten. Persönliches Highlight sind die Telefonate mit Calli. Da jeiht dat Hätz op!
Link zu AMAZON
11. März 2013
Kategorien: Rund um "Neulich im Geißbockheim" . . Autor: ralffriedrichs . Comments: Hinterlasse einen Kommentar