Ein Abend in HÜRTH-BERRENRATH – am 15.07.2013 um 20 Uhr – mit 3 Schwerpunkten:
1) Muss die Geschichte des 1.FC Köln tatsächlich neu geschrieben werden? Das jedenfalls behauptet der Verlag des Buchs „Neulich im Geißbockheim – HISTORY“. War der Geißbock Hennes als Maskottchen wirklich nur 2. Wahl hinter Dackel Bätes? Wurden große Teile der verschollenen Häßler-Millionen tatasächlich so „verjuxt“, wie im Buch behauptet? Sind es wirklich die echten Tagebuchaufzeichnungen des Christoph Daum, die im Buch zu finden sind? Einige Storys aus dem Buch werden vorgetragen.
2) Im Anschluss wird der ehemalige Spieler des 1.FC Köln – Olaf Janßen – in einem Talk zur FC-Vergangenheit, aber auch zur Gegenwart des 1.FC Köln, Stellung beziehen. Janßen wurde in 254 Einsätzen für den FC zwei mal Vizemeister (89/90), erreichte das DFB-Pokalfinale (91) und stand in den beiden Endspielen im UEFA Cup (1986) gegen Real Madrid auf dem Platz. Heute betreut er als Co-Trainer, gemeinsam mit Berti Vogts und Uli Stein, die Nationalmannschaft von Aserbaidschan.
3) Danach wird aus dem Roman „The Lesson Today – Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte“ vorgelesen. In diesem Buch geht es um eine Zeitreise in das Köln des Jahres 1985 und um viel Musik vom berühmten Live AID Konzert in London. Die Die Westdeutsche Zeitung urteilt: „Der Roman von Ralf Friedrichs ist eine humorvolle Zeitreise in die Vergangenheit! „The Lesson Today“ ist ein Muss, nicht nur für die Kinder der Roller-Skates-Epoche.“
Datum/Ort: Montag, den 15. Juli um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur deutschen Ecke“ (Steppkes), Wendelinusstrasse 72a, 50354 Hürth-Berrenrath