FC-STAMMTISCH nach dem Derby-Desaster

Michael Trippel hilft bei der "Frustbewältigung"

Vielen FC-Fans wird es ähnlich gehen, am liebsten würde man über das so heftig verlorene Derby des 1.FC Köln gegen Mönchengladbach kein Wort mehr verlieren. Dennoch gibt es beim FC-STAMMTISCH heute Abend um 20.00 Uhr im Gaffel am Dom ( 1. Stock, „Domstube“) viel zu besprechen. Das „Spiel“ selbst, Nova & Rensing, Riether/Solbakken, Neuverpflichtungen, Allgemeines Vereinsklima und und und …

Außerdem tut es gut, so lehrt es die viel zu oft gemachte Erfahrung, nach Derby-Niederlagen gemeinsam die Wunden zu lecken … hier nun unserer Gäste:

Michael Trippel – Heute begrüßen wir ihn erstmals nicht nur in seiner Eigenschaft als Stadionsprecher, sondern auch als frisch gewähltes Mitglied des Verwaltungsrat des 1.FC Köln. Auf seine Meinungen zu den aktuellen sind wir ebenso gespannt, wie auf seinen Dialog mit

Jörg Heyer –  FC-Fan und Mitglied, bei der Wahl zum Verwaltungsrat trat er ebenfalls an, konnte jedoch nicht genügen Stimmen für sich verbuchen.

Ob ein dritter Gast noch hinzukommen wird, entscheidet sich erst kurz vor der Aufzeichnung.

Wir freuen uns auf Live-Zuschauer, der Eintritt ist wie immer kostenfrei und ein Frustkölsch übernimmt das Gaffel am Dom.

FC-STAMMTISCH & „Neulich im GBH“ im KICKER-Artikel

Am Montag, den 28.11. erschien im KICKER eine große FC-Story über diverse Geschichten der letzten 20 Jahre und der Sehnsucht der FC-Fans ein „fast“ normaler Verein zu werden (die Betonung liegt auf „fast“). Zu diesem Artikel konnte und durfte ich einige Aussagen beisteuern. Meine Äußerungen wurden kurz nach der Mitgliederversammlung dokumentiert und teilweise flossen sie in den Gesamtkontext mit ein. Auf den Artikel hatte ich keinen Einfluss, wußte lediglich die Richtung und habe ihn am heutigen Erscheinungstag auch zum ersten Mal gelesen.

Für die meisten FC-Fans wird der Inhalt nicht komplett neu sein, er listet noch einmal die diversen Storys des FC auf, die man sowieso schon kennt und daher sind einige Ansätze auch in meinem bald erscheinenden Buch „Neulich im Geißbockheim – HISTORY“ satirisch verarbeitet worden.

Hier Teil 1 des Artikels sowie Teil 2 !