Hallo zusammen,
leider hat es beim FC-STAMMTISCH (HIER) mir Reiner Calmund, Sebastian Hellmann und Rolf Bauer wieder Probleme mit dem Ton gegeben. Nachdem die letzten Sendungen diesbezüglich gut verlaufen sind, ist dies natürlich sehr ärgerlich und dafür möchte ich mich, auch im Namen der Mitarbeiter von ksta-tv entschuldigen.
Wir werden das intern besprechen und nach weiteren Optimierungen suchen!
Dennoch möchte ich auch ein wenig um Verständnis bitten. Der FC-STAMMTISCH wird nur von einer ganz kleinen Gruppe mit nicht sonderlich üppigem Budget verwirklicht. Vor Ort sind lediglich zwei Mitarbeiter, die einen erheblichen Aufwand zu bewältigen haben, der bei einem „echten“ TV-Format von mindestens 20 Mitarbeitern geleistet wird. Im Sommer habe ich mit Center TV ein HEIMSPIEL-Special (mit Horstmann & Holzhäuser) im Studio Dumont mit optimaler Ton- und Bildtechnik aufgezeichnet. Da waren in der Tat etwa 20 Mann vor Ort. Mit Ton, mehreren Kameras, Regie, Regieassistenz, Maske, Kabelträger und allem Drum und Dran ist man ganz schnell bei 20 Spezialisten. Da kann man sich ungefähr vorstellen, welche Kosten für einen einzigen Talk zusammenkommen.
Diesen Aufwand können wir beim FC-STAMMTISCH leider nicht umsetzen. Daher müssen wir hier weitaus mehr improvisieren und die beiden Techniker vor Ort müssen alle Arbeiten vor Ort umsetzen. Vielleicht ist dann auch schon mal ein Kollege vor Ort, für den die Tontechnik nicht zum absoluten Spezialgebiet gehört.
Die beiden, oftmals wechselnden Technik-Kollegen leisten m.E. einen Riesenjob, sie karren das Material an, sie schleppen es in den Aufnahmeraum, bauen Stunden vorher auf. Es gilt zwei große Kameras, die schnurlosen Mikrofone, den Videoschnittplatz, die kleine Kamera für den Zuschauerraum und die Scheinwerfer miteinander zu koordinieren. Dazu den Ton für die Live-Zuschauer mit dem Videoschnitt-Ton abzumischen. Sie zeichnen anschließend den Stammtisch auf, bauen alles wieder ab, schleppen alles wieder in den PKW und fahren anschließend wieder in die Redaktion um dann noch den Stammtisch hochzuladen, damit er in der Nacht noch online gehen kann.
Es handelt sich dabei meist um freie Mitarbeiter, die mit großen Engagement (FC-Fans !!) sehr viel Arbeit angehen. Es sind aber nicht immer absolute Profis in allen Bereichen der Video-Bild und Tontechnik.
Wir bemühen uns jedes Mal wirklich, ein optimales Produkt anzubieten und ärgern uns, wenn solche Probleme auftreten. Wir werden dies besprechen und an der Sache weiter arbeiten.
Gruss
Ralf Friedrichs
1. November 2011
Kategorien: Rund um den FC-STAMMTISCH . . Autor: ralffriedrichs . Comments: Hinterlasse einen Kommentar