HEIMSPIEL Fußball-Talk mit der Saisonbilanz

Die Heimspielrunde v.l. : Andreas Bach, Lars Werner, Erich Rutemöller & Ralf Friedrichs

Der HEIMSPIEL Fußball-Talk vom 19.5.2011 ist nun HIER im Videoportal von Center TV online. Zu Gast waren Erich Rutemöller, Ex-Trainer des 1.FC Köln (90-91), ehemals Trainerausbilder beim DFB, Lars Werner, Mitglied der Sport-Redaktion des Kölner EXPRESS und Andreas Bach, Regisseur & Produzent des Films Hauptsache Fußball, der sich mit der Situation von jungen Profis auf dem Weg ins Bundesliga-Business beschäftigt.

Themen waren der neue Trainer des 1.FC Köln, Ståle Solbakken, die Gerüchte um ein Treffen zwischen Borussia Dortmund und Lukas Podolski, eine Bilanzierung der FC-Saison sowie ein Ausblick auf die Zukunft des 1.FC Köln. Im dritten Block ging es dann um einen weiteren Verein aus der Region und einen Ausblick auf das DFB-Pokalfinale.

Das HEIMSPIEL-Team verabschiedet sich damit in die Sommerpause und wünscht allen Zuschauern alles Gute bis zur neuen Saison!

HEIMSPIEL – Saisonbilanz mit u.a. Erich Rutemöller

Erich Rutemöller, hier beim FC-STAMMTISCH, kommt zum HEIMSPIEL

Die heutige HEIMSPIEL Fußball-Talk Sendung auf Center TV bildet den Abschluss der Saison 2010/2011. Zu Gast sind heute:

  • Erich Rutemöller – Trainer des 1.FC Köln (90-91), ehemals Trainerausbilder beim DFB, heute Aufsichtsratsmitglied des Bonner SC
  • Lars Werner – Mitglied der Sport-Redaktion des Kölner EXPRESS
  • Andreas Bach – Regisseur & Produzent des Films Hauptsache Fußball, der sich mit der Situation von jungen Profis auf dem Weg ins Bundesliga-Business beschäftigt.

Themen sind heute u.a. die Saisonbilanz des 1.FC Köln sowie eine Bewertung der Bundesliga-Saison allgemein. Dazu wirft die Runde einen Blick auf das Pokalfinale in Berlin. Hier kann Erich Rutemöller – als Finalist 1991 – sicher einiges zu besonderen Stimmung in Berlin erzählen.

Zu sehen ist die Sendung heute um 20:10 Uhr auf Center TV im Kabelnetz oder HIER parallel im Livestream. Wer die Sendung zu dieser Zeit nicht verfolgen kann, findet die Diskussion heute ab 18.00 Uhr im Videoportal (HIER).