
"Erst" oder "schon" zwei Jahre her? Der erste FC-STAMMTISCH vom 22.3.2009. im SCHLÜTERs/Aachener Straße
„Wie kommt man denn bitte auf so eine Idee?“
Wie oft wurde mir diese Frage nun schon gestellt? Fans, Freunde, Bekannte, Verwandte, Medienvertreter und und und … sie alle wollten von mir wissen, warum ich heute vor 2 Jahren. am 22. März 2009, erstmals den FC-STAMMTISCH-Talk durchführte.
Zwar gebe ich immer wieder brav meine Standardantwort (auch HIER und HIER zu lesen), die natürlich auch so stimmt, jedoch liegt die eigentliche Wahrheit noch viel tiefer.
Den FC-STAMMTISCH gibt es deswegen, weil es ihn vorher nicht gab!
Mir war aufgefallen, da es zwar Fußball-Talks und Sportsendungen en massé gab und nach wie vor gibt. Jedoch schwebte mir vor, einen Talk durchzuführen, in dem der Fan gleichberechtigt mit Medienvertretern und Sport-Insidern (Trainer, Spieler, Ex-Spieler, Funktionäre) mitdiskutieren kann. Ach ja, … und es sollte nur rein um den 1.FC Köln gehen, um nichts anderes. Dies so fundiert wie möglich, trotzdem unterhaltsam, mit viel FC-Herz, aber auch kritisch. Wobei Kritik immer mit Argumenten untermauert werden muß!
Wenn sich auch viel seit der ersten Sendung geändert hat, inhaltlich ist vieles noch so, wie es schon damals war.
Mittlerweile sind 63 FC-STAMMTISCH-Talks (HIER meine persönlichen Highlights und eine Gästeliste) in verschiedenen Lokationen (SCHLÜTERs, Gaffel am Dom, Waldschlösschen, in Brüssel) aufgezeichnet worden, in dieser Saison werden noch fünf weitere folgen. Auch in der nächsten Saison soll es den FC-STAMMTISCH weiter geben, jedenfalls plane ich das.
Nicht immer waren dem 1.FC Köln unsere Talks gelegen, so manches Mal wurde Polemik und Stimmungsmache vermutet, doch auch wenn vielleicht nicht jede These zutraf, nicht jede Kritik berechtigt war, so sind die Aussagen der Fans immer mit ganz viel FC-Herz und nicht selten auch mit Schmerz geäußert worden. Mittlerweile hat sich das Verhältnis zum FC auch wesentlich gebessert und so mancher aktuell tätige Vereins-Funktionär hat den Weg an unseren Tisch gefunden.
Nun das Wichtigste, nämlich ein dickes fettes Dankeschön!
Danke an alle, die diesen Stammtisch überhaupt am Leben gehalten haben und die es immer noch tun. Das sind nicht nur die Unterstützer Gaffel Kölsch & Kölner Stadt-Anzeiger TV mit ihren engagierten Mitarbeitern, denen ich selbstverständlich auch danke. Es sind insbesondere die Besucher vor Ort (viele Stammbesucher, ihr seid KLASSE) und die Zuschauer an den Monitoren, die uns trotz manch immer wieder auftretender technischer Mängel die Treue halten.
Nach jedem Stammtisch-Talk erhalte ich Reaktionen, Anregungen und Kritik, die mich und den Talk weiterbringen. Aus aller Herren Länder, aus allern Erdteilen und sogar aus Bayern und Düsseldorf erhalte ich Emails oder Feedback per Facebook, Foren oder sonstigen Netzwerken. Dies zeigt mir, das die Fans Anteil nehmen und das sie die Art des Talks anerkennen und zumeist auch mögen. Das gibt natürlich Kraft, die Sache weiter zu forcieren und sich weiter um interessante Gäste zu bemühen.
DANKE also für 2 tolle Jahre und die Unterstützung ohne die dieser letztendlich privat agierende Fan-Talk nie durchgehalten hätte …
Auf in das dritte Jahr!